hallo,
können spam-bots sich eigentlich auch in kontaktformulare eintragen und einen so mit spammails versorgen ?
frage bzw verdacht kam bei jemandem auf.
danke + viele grüße, yks
spam-bots in kontaktformularen ?
spam-bots in kontaktformularen ?
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Ja. Dies geschieht auch automatisch.
Die Funktionsweise/Idee dahinter ist, das die meisten die übermittelten Daten ihrer Kontaktformulare nicht genügend validieren. Wenn ich z.B. bei der Email-Adresse eine Neue Zeile hinzufüge und dann ein paar Header (Content-Type, BCC, etc.) - und davon ausgehe das der Entwickler beim mail-kommando custom header einbindet (das From-Feld ist bei den meisten Kontaktformularen ja gesetzt) dann können munter Mails über den Server verschickt werden. Damit es auch bei mehr scripten funktioniert wird einfach bei jedem Feld mal ausprobiert.
Die Funktionsweise/Idee dahinter ist, das die meisten die übermittelten Daten ihrer Kontaktformulare nicht genügend validieren. Wenn ich z.B. bei der Email-Adresse eine Neue Zeile hinzufüge und dann ein paar Header (Content-Type, BCC, etc.) - und davon ausgehe das der Entwickler beim mail-kommando custom header einbindet (das From-Feld ist bei den meisten Kontaktformularen ja gesetzt) dann können munter Mails über den Server verschickt werden. Damit es auch bei mehr scripten funktioniert wird einfach bei jedem Feld mal ausprobiert.
Meik Sievertsen - phpBB Development Team Leader
Strom | Gas | phpBB Services
Strom | Gas | phpBB Services
danke acyd.
mal sehen, ob das geht : visuelle bestätigung des boards in kontaktformular verwenden
danke + viele grüße, yks
mal sehen, ob das geht : visuelle bestätigung des boards in kontaktformular verwenden
danke + viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
-
- Mitglied
- Beiträge: 1862
- Registriert: 23.12.2004 22:46
Hallo yks,
habe einen recht interessanten Thread zu dem Thema gefunden: http://forums.oscommerce.de/lofiversion ... 33375.html
Das Wichtigste ist, wie schon Acyd Burn geschrieben hat, dass Du die Daten, die in Dein Kontaktformular eingegeben werden, überprüfst, bevor die Mail abgeschickt wird.
LG, IPB_Flüchtling
habe einen recht interessanten Thread zu dem Thema gefunden: http://forums.oscommerce.de/lofiversion ... 33375.html
Das Wichtigste ist, wie schon Acyd Burn geschrieben hat, dass Du die Daten, die in Dein Kontaktformular eingegeben werden, überprüfst, bevor die Mail abgeschickt wird.
LG, IPB_Flüchtling