deutsche sprachdatei - geschlechtergerecht
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 18.12.2005 12:52
- Kontaktdaten:
deutsche sprachdatei - geschlechtergerecht
Hallo!
Ich suche eine deutsche Sprachdatei, die geschlechtergerecht ist.
Gibts sowas?
Wenn nein, wie mach ich sowas selber?
Danke im Vorraus!
Ich suche eine deutsche Sprachdatei, die geschlechtergerecht ist.
Gibts sowas?
Wenn nein, wie mach ich sowas selber?
Danke im Vorraus!
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 18.12.2005 12:52
- Kontaktdaten:
geschlechtergerecht
damit mein ich, dass statt "Autor" dasteht "Autor/in", also dass beide Geschlechter Erwähnung finden.
Is in Österreich schon eine rechtsnorm.
Is in Österreich schon eine rechtsnorm.
- S2B
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3258
- Registriert: 10.08.2004 22:48
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Mir ist keine solche Sprachdatei bekannt.
Um sie selber zu erstellen, musst du dir nur das deutsche Sprachpaket auf der Downloadseite runterladen und die Dateien an den entsprechenden Stellen verändern.
Um sie selber zu erstellen, musst du dir nur das deutsche Sprachpaket auf der Downloadseite runterladen und die Dateien an den entsprechenden Stellen verändern.

Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Eine echte Herausforderung für den politisch korrekten Entwickler mit Neigungen zur 80er-Jahre-Nostalgie wäre natürlich, ein MOD zu schreiben, das in allen Forenbeiträgen alle Personengruppen im Plural automatisch mit dem damals so beliebten großen I versieht: Studenten -> StudentInnen, Dozenten -> DozentInnen usw.

Müßte doch, wenn man sich gut mit RegEx auskennt, über bbcode.php möglich sein...
Edit: Namensvorschlag dafür: "Loretta-MOD"

Müßte doch, wenn man sich gut mit RegEx auskennt, über bbcode.php möglich sein...

Edit: Namensvorschlag dafür: "Loretta-MOD"

-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 18.12.2005 12:52
- Kontaktdaten:
done
liebe leute.
Auch wenn einige von Euch den Zweck dieses Unterfangens meiner Rezeption nach nicht nachvollziehen können, danke ich für die Hinweise.
Hab die Sprachdateien umgeschrieben.
Ich könnte mir vorstellen, dass auch andere Menschen dafür verwendung hätten. Ich würde die umgeschriebene Version zur Verfügung stellen. Kann ich sie irgendwo uploaden?
Auch wenn einige von Euch den Zweck dieses Unterfangens meiner Rezeption nach nicht nachvollziehen können, danke ich für die Hinweise.
Hab die Sprachdateien umgeschrieben.
Ich könnte mir vorstellen, dass auch andere Menschen dafür verwendung hätten. Ich würde die umgeschriebene Version zur Verfügung stellen. Kann ich sie irgendwo uploaden?
Na, wenn man sich das sprachliche Niveau des Verfassers des Ausgangsbeitrages besieht, kann man nur zu dem Schluß kommen, daß er mal lieber die Finger vom Bearbeiten von Sprachdateien lassen sollte. 

"Autor/in" - wenn ich das schon höre. Das hat man hier in in den Achtzigern und Neunzigern in gewissen Milieus gerne geschrieben, und es ist längst wieder aus der Mode; zumindest ist es in etwas zivilisierteren Umfeldern ein todsicherer Weg, sich lächerlich zu machen und sich als peinlichen Gesamtschullehrer-Stiesel zu präsentieren.
In Österreich hinkt man da offenbar ein bißchen hinterher, das habe ich schon des öfteren gehört. Die verwenden da angeblich auch noch das große I.

Das "schon" ist hier abwegig, weil es einen Fortschritt zu implizieren versucht, den es in dieser Form gar nicht gibt - mit anderen Worten, weil es Mottenkisten-Jargon als modern zu verkaufen versucht. Es ist nicht "schon eine Rechtsnorm", sondern es ist ein Österreich verbindlich, weil sich dort in der Politik offenbar zu viele unbeholfene Proleten tummeln, die - nun ja, die eben ab und zu einmal etwas falsch verstehen.Is in Österreich schon eine rechtsnorm.

"Autor/in" - wenn ich das schon höre. Das hat man hier in in den Achtzigern und Neunzigern in gewissen Milieus gerne geschrieben, und es ist längst wieder aus der Mode; zumindest ist es in etwas zivilisierteren Umfeldern ein todsicherer Weg, sich lächerlich zu machen und sich als peinlichen Gesamtschullehrer-Stiesel zu präsentieren.
In Österreich hinkt man da offenbar ein bißchen hinterher, das habe ich schon des öfteren gehört. Die verwenden da angeblich auch noch das große I.

-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 18.12.2005 12:52
- Kontaktdaten:
Harki,
du scheinst viel Freizeit zu haben.
Mir hingegen ist meine Zeit zu kostbar, um mit einem Pseudo-Intellektuellen wie Dir, in einem technischen Forum über den Sinn und Unsinn geschlechtergerechter Sprache zu diskutieren.
Mir war die Umsetzung wichtig. Diese Frage hat sich geklärt. Wenn für Dich noch Diskussionsbedarf besteht, kannst Du mir gerne eine angemessen formulierte pm schicken. Wenn ich den Eindruck bekomme, Du bist an einem sachlichen Diskurs interessiert, werde ich Dir antworten.
Andernfalls nerv eine/n Andere/n.
du scheinst viel Freizeit zu haben.
Mir hingegen ist meine Zeit zu kostbar, um mit einem Pseudo-Intellektuellen wie Dir, in einem technischen Forum über den Sinn und Unsinn geschlechtergerechter Sprache zu diskutieren.
Mir war die Umsetzung wichtig. Diese Frage hat sich geklärt. Wenn für Dich noch Diskussionsbedarf besteht, kannst Du mir gerne eine angemessen formulierte pm schicken. Wenn ich den Eindruck bekomme, Du bist an einem sachlichen Diskurs interessiert, werde ich Dir antworten.
Andernfalls nerv eine/n Andere/n.
Harki hat geschrieben:Na, wenn man sich das sprachliche Niveau des Verfassers des Ausgangsbeitrages besieht, kann man nur zu dem Schluß kommen, daß er mal lieber die Finger vom Bearbeiten von Sprachdateien lassen sollte.
Das "schon" ist hier abwegig, weil es einen Fortschritt zu implizieren versucht, den es in dieser Form gar nicht gibt - mit anderen Worten, weil es Mottenkisten-Jargon als modern zu verkaufen versucht. Es ist nicht "schon eine Rechtsnorm", sondern es ist ein Österreich verbindlich, weil sich dort in der Politik offenbar zu viele unbeholfene Proleten tummeln, die - nun ja, die eben ab und zu einmal etwas falsch verstehen.Is in Österreich schon eine rechtsnorm.
"Autor/in" - wenn ich das schon höre. Das hat man hier in in den Achtzigern und Neunzigern in gewissen Milieus gerne geschrieben, und es ist längst wieder aus der Mode; zumindest ist es in etwas zivilisierteren Umfeldern ein todsicherer Weg, sich lächerlich zu machen und sich als peinlichen Gesamtschullehrer-Stiesel zu präsentieren.
In Österreich hinkt man da offenbar ein bißchen hinterher, das habe ich schon des öfteren gehört. Die verwenden da angeblich auch noch das große I.
hahaha wie geil !!!


Man soll aufhören wenn´s am schönsten ist!
Servus phpBB!
Servus phpBB!
