Probs bei der Installation von PHPMyAdmin

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Flinkhand
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 22.12.2005 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Probs bei der Installation von PHPMyAdmin

Beitrag von Flinkhand »

Hallo zusammen,

ich finde mich irgendwie überhaupt nicht zurecht bei der Installation von PHPMyAdmin. Vielleicht könnt Ihr mir helfen. Das Problem:

Ich mache mein Download von der neuesten Version (2.7.0-pl1), entpacke das Ganze erstmal lokal und suche dann nach der Datei "config.inc.php", die ich laut Installationsanweisung ja editieren soll. Die ist aber in den Foldern gar nicht enthalten - ich finde "config.footer.inc.php", config.header.inc.php" und config.default.inc.php", und das war's auch schon mit den config-incs. Also hab ich weiter gesucht und den Hinweis gefunden, im Folder Scripts nach einer Setup.php zu suchen - die gibt es da aber auch nicht.

Was mach ich denn jetzt? Ich hab wirklich so gut wie keine Ahnung von PHP und bin deshalb auch nicht in der Lage, das selbst zu schreiben.

Kann mir jemand helfen? Wieso sind die Dateien im Download Paket nicht enthalten? Ich bin der Meinung, ich habe das komplette File downgeloaded, also nicht nur irgendein Addon.

Danke schon mal für die Hilfe.
Claudia,
Die Flinke
Benutzeravatar
vb-biker
Mitglied
Beiträge: 260
Registriert: 04.03.2004 14:13
Wohnort: Kölle
Kontaktdaten:

Re: Probs bei der Installation von PHPMyAdmin

Beitrag von vb-biker »

Flinkhand hat geschrieben:Ich bin der Meinung, ich habe das komplette File downgeloaded, also nicht nur irgendein Addon.
Doch, Du hast einen Patch gezogen.
phpMyAdmin 2.7.0-pl1 is released

This is patch level 1 for phpMyAdmin 2.7.0, fixing a vulnerability introduced in version 2.7.0.
phpmyadmin.net -> Nimm den 2. Download. ;-)
bar_ney
Mitglied
Beiträge: 112
Registriert: 09.07.2005 02:44

Beitrag von bar_ney »

Die Datei phpMyAdmin 2.7.0-pl1 ist schon die richtige. Man muss die Datei "config.default.php" im Root von phpMyAdmin in "config.inc.php" umbennen, zuvor wäre ein Backup der "config.default.php" zu empfelen. Danach muss man die "config.inc.php" noch konfigurieren und dann sollte phpMyAdmin problemlos laufen.
Flinkhand
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 22.12.2005 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Flinkhand »

@vb-biker: Ich hab die "latest stable version" in den Quickdownloads (oben links) gezogen, nicht das Patchlevel rechts :)

@bar-ney: Thx, ich setz mich da mal ran. Wenn's nix wird, melde ich mich nochmal.

Liebe Grüße,
Claudia,
Die Flinke
Flinkhand
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 22.12.2005 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Flinkhand »

Ich hab das jetzt mal versucht, aber mir wird jetzt der Zugriff zu MySQL noch verweigert:
MySQL meldet:
#2002 - Der Server antwortet nicht. (evtl. ist auch der Socket des lokalen MySQL-Servers socket nicht korrekt konfiguriert)
Ich habe die config.default.php in ein anderes Verzeichnis kopiert, dort in config.inc.php umbenannt, diese Datei dann wieder ins Root verschoben und die vier Angaben (name, host, user und password) eingegeben.

Muß ich noch zusätzlich etwas beachten oder ändern? Oder muß ich die config.default.php aus dem Root rausnehmen? Ich hab keine Ahnung, was ich mit der Socket Konfiguration anstellen soll - wie Ihr seht, hab ich in Bezug auf PHP total grün hinter den Ohren *seufz*

Ach ja: Mein Host ist 1&1 falls das was hilft, (die Datenbank läuft da über puretec).

Wer kann mir helfen?

Liebe Grüße,
Claudia,
Die Flinke
Flinkhand
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 22.12.2005 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Flinkhand »

Keiner da, der das weiß?
Claudia,
Die Flinke
Flinkhand
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 22.12.2005 09:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Flinkhand »

So, hat sich erledigt. Ich hab einfach ein Dowload der vs. 2.6 gemacht, mir die Datei rausgezogen, alles eingetragen und die dann in ins root kopiert. Jetzt geht's.
Claudia,
Die Flinke
MarkussK
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 19.03.2005 15:48

Beitrag von MarkussK »

Ich habe auch ein Problem mit der Installation von phpmyadmin. Also ich habe in der confic.inc.php alle meiner Meinung nach wichtigen Einstellungen vorgenommen, bekomme aber folgende Fehlermeldung:
Es wurde kein Host angegeben!
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at C:\!Data\Web_FansiteTW\phpmyadmin\libraries\common.lib.php(100) : eval()'d code:811) in C:\!Data\Web_FansiteTW\phpmyadmin\libraries\select_theme.lib.php on line 104

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at C:\!Data\Web_FansiteTW\phpmyadmin\libraries\common.lib.php(100) : eval()'d code:811) in C:\!Data\Web_FansiteTW\phpmyadmin\index.php on line 121
Wenn ich die Hostadresse durch die der virtuellen Adresse ersetzte, bekomme ich einen Parse Error in dieser Zeile:
arse error: parse error in C:\!Data\Web_FansiteTW\phpmyadmin\config.inc.php on line 37
In der Zeile finde ich aber keinen Error:
$cfg['PmaNoRelation_DisableWarning'] = 'FALSE';
Das Weglassen der Anführungszeichen bringt auch nichts... Kann mir bitte jemand helfen?

Ach und mal so nebenbei, diese setup.php Datei finde ich auch nicht. Wo genau soll die sein?
itsm
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 04.04.2006 13:26

Beitrag von itsm »

Die Datei "setup.php" befindet sich im Unterordner "scripts". Man kann aber auch einfach eine Kopie der Datei "/libraries/config.default.php" im Stammverzeichnis ablegen, in "config.inc.php" umbenennen und direkt editieren.

Fehler #2002 (Der Server antwortet nicht) wird von PHPMyAdmin auch dann produziert, wenn der Aufruf von PHPMyAdmin nicht über den Verzeichnispfad der Hauptdomain erfolgt.

Beispiel: Haupdomain heisst "www.meinefirma.de" und Aufrufe von "www.zweitfirma.de" wird umgeleitet in Unterverzeichnis "www.meinefirma.de/zweitf/". Befindet sich "PHPMyAdmin" innerhalb dieses Unterverzeichnis, darf der Aufruf nicht über "www.zweitfirma.de/PHPMyAdmin/" erfolgen.

Ich hoffe dem Einen oder Anderen hilft's
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“