Danke für die Hinweise. Ich hatte schon vage vermutet, daß die Methode, den SuMas etwas anderes zu präsentieren als normalen Besuchern, als problematisch angesehen werden könnte. Da mir aber sogar der Begriff dafür, nämlich Cloaking, bis heute morgen nicht geläufig war, fehlt mir selbstverständlich auch die Kompetenz, zu beurteilen (oder besser: zu mutmaßen), wie relevant das in diesem Fall ist. Ich lasse das bei mir einfach mal so und beobachte, ob etwas passiert.
IPB_Flüchtling hat geschrieben:Im Prinzip ist das eine glänzende Idee; und Du kannst das meines Erachtens so lassen - auch wenn es schon eine Form von Cloaking ist: Suchmaschinen und menschliche Besucher erhalten unterschiedliche Versionen Deiner Seite.
Wenn es sich dabei um unterschiedliche Versionen von sichtbarem Text handelte, würde ich dringend davon abraten. Da es aber nur um die Meta-tags geht, die sowieso nur für Sumas interessant sind (wenn überhaupt), sehe ich keine Gefahr, dass Deine Seite abgestraft werden könnte. (Google hat ganz andere Probleme...) Der Nutzen überwiegt das Risiko bei weitem.
Was sagen die anderen dazu?