Login komplett von Forum trennen

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Sir Bommel
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 04.01.2006 23:28

Login komplett von Forum trennen

Beitrag von Sir Bommel »

Hi Leute,

lese mich jetzt seit einigen Stunden hier durch und muss euch erstmal sagen: RIESIGEN RESPEKT!!! Also hier sitzen ja wirklich super Jungs, die wirklich Ahnung haben. Hoffe es kann mir jemand helfen:

Auf meiner HP soll es einen internen Bereich mit einigen Unterseiten geben. Unter anderem soll auch das Forum in diesem internen Bereich zu finden sein. Daher suche ich eine php Datei, auf der nur ein Loginfenster zu sehen ist. Nach erfolgreichem Login soll der User auf eine von mir festeglegte Seite geleitet werden (nicht direkt ins Forum), bei falscher Eingabe soll eine Fehlermeldung zurückgegeben werden.

Das Loginfenster könnte wir auf der Grafik hier aussehen:


Außerdem sollen meine eigenen Seiten im internen Bereich auch "schauen", ob der User eingeloggt ist. Hierzu habe ich folgendes gefunden, das aber leider nicht richtig funktioniert.


Code: Alles auswählen

<?php 
//Benötigte Dateien und Variablen von phpBB 
define('IN_PHPBB', true); 
$phpbb_root_path = './'; 
include($phpbb_root_path . 'extension.inc'); 
include($phpbb_root_path . 'common.'.$phpEx); 


//Session auslesen und Benutzer-Informationen laden 
$userdata = session_pagestart($user_ip, PAGE_INDEX); 
init_userprefs($userdata); 


 



/***** Inhaltsbereich ******/ 


if ( $userdata['session_logged_in'] ) 
{ 
    // Code, wenn ein Benutzer angemeldet ist

echo "User eingeloggt: Hier folgt nun der eigentliche Inhalt...";

} 
else 
{ 
    // Code, wenn kein Benutzer angemeldet ist

echo "User ausgeloggt: Bitte einloggen!"; 

}




?>
Quelle: http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... navi_links


Hoffe ihr könnt mir bei dem Code für die beiden Seiten weiterhelfen...
Danke.http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... navi_links
Benutzeravatar
MagMo
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 584
Registriert: 30.10.2005 16:06
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von MagMo »

Hi,
Du meinst sicher: http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php?artikel=72 :)

Der Code funktioniert einwandfrei, zumindest wenn man diese beiden Blöcke nicht rauslöscht:

Code: Alles auswählen

//Dieser Block kann weggelassen werden, wenn du nur den die Userdaten brauchst und auf den phpBB-Header verzichen möchtest 
$page_title = 'Meine Seite'; 
include($phpbb_root_path . 'includes/page_header.'.$phpEx);
und

Code: Alles auswählen

//Footer - nur dann weglassen, wenn du auch den Header weglässt 
include($phpbb_root_path . 'includes/page_tail.'.$phpEx);
Und genau das hast du gemacht. :grin:
Da ich auch schon über dieses Problem gestolpert bin, kann ich dir aber eine Lösung anbieten, die zumindest bei mir funktioniert hat:
In deiner eigenen page_header-Datei (oder wie auch immer die heißen mag) musst du folgendes einfügen:

Code: Alles auswählen

header("Expires: Mon, 20 Jul 1995 05:00:00 GMT");
header("Last-Modified: " . gmdate("D, d M Y H:i:s") . " GMT");
header("Cache-Control: no-store, no-cache, max-age=0, must-revalidate");
header("Cache-Control: post-check=0, pre-check=0", false);
header("Pragma: no-cache");
Wichtig, das muss vor dem allerersten echo-Befehl o.ä. stehen, ansonsten gibt es eine Fehlermeldung.

Grüße
MagMo
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“