Xtrem01 hat geschrieben:
So richtig zufrieden stellen tut mich das leider nicht.
Gruß Wilfried
hrm. fuer einen "altuser" wie mich (der nebenher einige mailserver administriert) ist es schon ein graus, das umlaute in domains moeglich geworden sind. da wird vielen leuten ein haufen arbeit aufgehalst, nur um nationale belanglosigkeiten einiger kommerzbubis zu befriedigen.
man muss das jetzt bei mailhosts und damit mailheadern nicht auch noch durchziehen!
klar, du wirst einige serverimplementationen finden, die umlaute beherrschen (microsoft-muell und lotus glaub ich kann das), jeder halbwegs normale admin wird solchen scheiss auf seinen servern nicht zulassen. die leute, die umlaute benutzen, koennen natuerlich nix fuer. es hat ihnen ja keiner gesagt das man das lieber lassen sollte. aber wenn sie ueberall probleme mit dem mist haben, werden sie hoffentlich ihre lektion schnell lernen.
auf meinen servern jedenfalls wird jede mail mit umlauten in irgendeinem header und auch deren umschreibung in "bunnykot" (also umlautdomains) erbarmungslos gedroppt.
pharao
(Joh. 1,1) Am Anfang war das Wort, und das Wort war...
Content-Type: text/plain; charset="us-ascii, 7Bit"