/var/log leeren

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Tissy
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 14.12.2002 15:03
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

/var/log leeren

Beitrag von Tissy »

Hallo alle zusammen,
ich habe da mal eine kleine Frage.
Kann mir jemand erklären wie ich das Verzeichnis /var/log auf meinem VServer leeren kann?
Mein neuer Anbieter scheint da leider nicht in der Lage zu zusein.
Guten Tag,

sie sollten den Ordner /var/log überprüfen, ob hier große Logfiles exisitieren und diese ggf. leeren.

Mit freundlichen Grüßen
Guten Tag,

indem sie sich via SSH auf die Konsole einloggen. Leider können wir keinen allgemeinen Linux Support geben, die Serververwaltung ist bei einem Root VServer leider nicht im Angebot enthalten.

Mit freundlichen Grüßen
Ich schätze ja mal es ist ein ähnlich einfacher Aufruf wie zum starten von Postfix, möchte nur eben sicher sein.
MfG Tissy :cool:

Europas erste und grösste Wicked Weasel Community http://www.weasel-fans.de
Benutzeravatar
jasc
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2497
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Hergensweiler bei Lindau/B

Beitrag von jasc »

Vielleicht hilft dir ja das hier weiter:
http://nafoku.de/t/unix.htm
Jack9027
Mitglied
Beiträge: 344
Registriert: 05.01.2004 18:46

Beitrag von Jack9027 »

hi,
sorry aber wenn man von linux überhaupst keine ahnung hat, sollte man sich auf keinen fall einen vserver/ server holen, weil meistens is es dann eh so, dass den irgendjemand crackt und der zum spam mails verschicken umfunktioniert wird

grüsse
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

hi

das ist einer der basics von linux die man drauf haben sollte ;-)

geb mal in der konsole
rm --help
ein ;-)

das könnte man dann auch noch in nen crontab packen damit das autoamtisch (zb jeden monatsanfang) ausgeführt wird...

ich schließe mich meinem vorredner an...wenn du nichtmal das hinbekommst solltest du dir noch einmal überlegen, ob ein vserver das richtige ist ;-)

gruß Jan
"Life begins at 40 Knots...!" :D
kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!
Tissy
Mitglied
Beiträge: 45
Registriert: 14.12.2002 15:03
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Tissy »

Möchte mich erstmal für die Tips bedanken, langsam komm ich der Sache auf die Spur.

Irgendwann muß man sich damit mal auseinander setzen und in die Wiege gelegt wird das keinem, oder konntest du es von Anfang an? Sicherlich nicht.

Finde solche Kommentare immer voll überflüssig.
Jack9027 hat geschrieben:hi,
sorry aber wenn man von linux überhaupst keine ahnung hat, sollte man sich auf keinen fall einen vserver/ server holen, weil meistens is es dann eh so, dass den irgendjemand crackt und der zum spam mails verschicken umfunktioniert wird

grüsse
MfG Tissy :cool:

Europas erste und grösste Wicked Weasel Community http://www.weasel-fans.de
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

naja, jack hat nicht unrecht - so ein amok laufender server kann dir ganz schön probleme bereiten und event. auch hohe kosten verursachen!

dein provider will dir wahrscheinlich nicht helfen weil du ja vermutlich der herr über deine kiste sein wolltest. hast du einen ssh client um dich auf deinen server anzumelden? falls nein, such dir mal "putty"

dann loggst du dich mal auf deinen server ein und wechselst durch eingabe von:

cd /var/log

in dein log-verzeichnis.

ich an deiner stelle würde mir die logs sichern (event. für statistiken), dazu zippst du alles am besten zu einem packet, zb.:

tar -czrf zipfile.tar.gz *.log

dann würden alle files mit der endung .log (wenn die bei dir anders ist, musst du das ganze anpassen) in ein archiv names zipfile.tar.gz gepackt werden. das zipfile solltest du am besten gleich an eine stelle packen wo du es nachher per ftp herunterladen kannst.

anschliessend löschst du alle gezippten log-files, mit ausnahme des aktiven log-files.

man rm

gibt dir auskunft über die kunst des datei-löschens. sei aber gewarnt: linux löscht alles was du löschen lässt ohne nachzufragen!
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“