Mehrere Styles mit nur einem Template-System
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- Gumfuzi
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2454
- Registriert: 26.03.2004 22:25
- Wohnort: Linz, AT
- Kontaktdaten:
Mehrere Styles mit nur einem Template-System
Hallo!
Habe da mal eine Frage:
Wenn ich zu einem bestehenden Style mehrere Styles haben will, die zwar die gleichen Templates benutzen (also die gleichen Dateien), jedoch in punkto Farben (die Farben, die man im ACP einstellt) verschieden sein sollen - geht das?
Der Hintergrund ist der, daß ich bei Modseinbau bzw. den Updates nicht alles Styles updaten brauche, da ja dann die tpl-Dateien nur einmal vorhanden sind.
Ein Lösung wäre, daß man zwar verschiedene Styles hat (auch verschiedene Styles-Ordner). Die tpl-Dateien sind alle identisch, nur die Farben (lt. ACP) sind anders. Die Buttons wären zwar auch bei jedem Style die gleichen, aber das könnte man ja mit verschiedenen Bildern ändern, da die Bilder sich ja sehr selten bei einem Update ändern.
Bei einem Update müsste ich einmal die tpl-dateien ändern und die veränderten Dateien in jeden der Style-Ordner kopieren.
Ist mein Gedankengang richtig oder gibt es andere Lösungen?
Habe da mal eine Frage:
Wenn ich zu einem bestehenden Style mehrere Styles haben will, die zwar die gleichen Templates benutzen (also die gleichen Dateien), jedoch in punkto Farben (die Farben, die man im ACP einstellt) verschieden sein sollen - geht das?
Der Hintergrund ist der, daß ich bei Modseinbau bzw. den Updates nicht alles Styles updaten brauche, da ja dann die tpl-Dateien nur einmal vorhanden sind.
Ein Lösung wäre, daß man zwar verschiedene Styles hat (auch verschiedene Styles-Ordner). Die tpl-Dateien sind alle identisch, nur die Farben (lt. ACP) sind anders. Die Buttons wären zwar auch bei jedem Style die gleichen, aber das könnte man ja mit verschiedenen Bildern ändern, da die Bilder sich ja sehr selten bei einem Update ändern.
Bei einem Update müsste ich einmal die tpl-dateien ändern und die veränderten Dateien in jeden der Style-Ordner kopieren.
Ist mein Gedankengang richtig oder gibt es andere Lösungen?
-
- Mitglied
- Beiträge: 3907
- Registriert: 17.07.2002 14:03
- Wohnort: Graz
theoretisches ja... du kannst doch im acp styles abspeichern... die basieren dann auf subSilver (als Beispiel) haben aber andere Grafikangaben und andere Farbangaben...
Imho müsste es also reichen alles im gleichen ordner zu haben und nur zb cellpic3-rot.gif und cellpic3-blau.gif zu haben und das dann im acp anzugeben...
Imho müsste es also reichen alles im gleichen ordner zu haben und nur zb cellpic3-rot.gif und cellpic3-blau.gif zu haben und das dann im acp anzugeben...
A Bus Station is where buses stop. A Train Station is where trains stop. On my desk, there is a Work Station.
Hi ...
schau dir mal den Morpheus-Style an .. ich glaube dort ist das so realisiert .... ein Template ... verschiedene css-Dateien für die Farben und das ganze einstellbar im Profil.
Markus
schau dir mal den Morpheus-Style an .. ich glaube dort ist das so realisiert .... ein Template ... verschiedene css-Dateien für die Farben und das ganze einstellbar im Profil.
Markus
.... Telefon-Support - Schnelle Hilfe bei Hackangriffen, Modeinbau, Templateanpassung, Grafikerst., uvm.
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
.... Es gibt keine Probleme .... Nur neue Chancen
.... Ihr wollt ein einmaliges Template? - Prof. Templateerstellung und phpBB-Anpassungen
- Jan500
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 4199
- Registriert: 01.03.2003 21:32
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
hi
also technisch ist das ja aufjedenfall möglich...
also ich würde das so lösen..in die phpbb_users noch nen feld style_color (oder so ähnlich) und dann kann man das im profil auswählen...
dann nur noch bei der template abfrage ne if else abfrage if( $row['style_color'] == red)
{ ....
so ungefähr....
Jan
also technisch ist das ja aufjedenfall möglich...

also ich würde das so lösen..in die phpbb_users noch nen feld style_color (oder so ähnlich) und dann kann man das im profil auswählen...
dann nur noch bei der template abfrage ne if else abfrage if( $row['style_color'] == red)
{ ....
so ungefähr....
Jan
"Life begins at 40 Knots...!" 
kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!

kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!
jup geht, habe ich hier mal beschrieben:
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=384 ... ght=styles
so hast du die möglichkeit ein template in verschiedenen farben mit unterschiedlichen image-sets zu nutzen.
wenn es dir nur um die farben geht, dann erreichst du das auch ohne modifikation durch anlegen mehrer sets in der theme_info.cfg
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=384 ... ght=styles
so hast du die möglichkeit ein template in verschiedenen farben mit unterschiedlichen image-sets zu nutzen.
wenn es dir nur um die farben geht, dann erreichst du das auch ohne modifikation durch anlegen mehrer sets in der theme_info.cfg
- Gumfuzi
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2454
- Registriert: 26.03.2004 22:25
- Wohnort: Linz, AT
- Kontaktdaten:
So nach einige Fehlversuchen glaube ich nun im Ansatz zu verstehen, wie das alles so gemeint ist.
Warum aber kann ich keinen anderen Style auswählen, sei es mit einem "?theme=2" oder via dem kleinen "theme_selection_box_hack"?
Folgende Einstellungen in der ACP-Konfiguration und Ihre mom Wirkung:
- "Standard-Style" der alte Style und "Style überschreiben auf "ja": sehe nur den ursprünglichen Style (klar!)
- "Standard-Style" der alte Style und "Style überschreiben auf "nein": kann nur den ursprünglichen Style wählen bzw. es kommt kein anderer, wenn ich die neue Theme_id mitangebe
- "Standard-Style" der neue Style und "Style überschreiben auf "nein":kann nur den ursprünglichen Style wählen bzw. es kommt kein anderer, wenn ich die Theme_id mitangebe
- "Standard-Style" der neue Style und "Style überschreiben auf "ja": nur dann funzt es
Ich will aber, daß jeder User seinen eigene Style wählen kann und der dann auch angezeigt wird.
Woran kann es liegen?
Warum aber kann ich keinen anderen Style auswählen, sei es mit einem "?theme=2" oder via dem kleinen "theme_selection_box_hack"?
Folgende Einstellungen in der ACP-Konfiguration und Ihre mom Wirkung:
- "Standard-Style" der alte Style und "Style überschreiben auf "ja": sehe nur den ursprünglichen Style (klar!)
- "Standard-Style" der alte Style und "Style überschreiben auf "nein": kann nur den ursprünglichen Style wählen bzw. es kommt kein anderer, wenn ich die neue Theme_id mitangebe
- "Standard-Style" der neue Style und "Style überschreiben auf "nein":kann nur den ursprünglichen Style wählen bzw. es kommt kein anderer, wenn ich die Theme_id mitangebe
- "Standard-Style" der neue Style und "Style überschreiben auf "ja": nur dann funzt es
Ich will aber, daß jeder User seinen eigene Style wählen kann und der dann auch angezeigt wird.
Woran kann es liegen?
ich weiss nicht welchen mod du verwendet hast, aber scheinbar funktioniert er nicht und/oder du hast einen fehler beim einbau gemacht.
ich kann nur für kteubers mod sprechen, dieser funktioniert 1a. standard style bleibt standard style und mitglieder und gäste können den style ändern wie es ihnen beliebt.
ich kann nur für kteubers mod sprechen, dieser funktioniert 1a. standard style bleibt standard style und mitglieder und gäste können den style ändern wie es ihnen beliebt.