2 Domains, 1 FTP-Server, 1 index.html???

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Blunatic
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 02.12.2005 19:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

2 Domains, 1 FTP-Server, 1 index.html???

Beitrag von Blunatic »

Hallöchen!

Ich meld mich auch mal wieder zu Wort. Und zwar folgendes: Ich hab 2 Domains bei einem Hoster, damit verbunden nur 1 FTP-Server aber möchte jeweils auf beiden Domains unterschiedliche Inhalte einbringen. Wenn man also jetzt auf die eine Domain geht soll man zu Inhalt A und wenn man die andere Domain eingibt soll man zu Inhalt B gelangen. Das macht man ja mit einer index.html, wo man dann reinschreibt:

Code:

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
<title>www.meinedomain.de</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://www.meinedomain.de/index.php">
</head>

<body bgcolor="#FFFFFF">
</body>

Wenn ich aber nun 2 Domains wie oben beschrieben per index.html definieren will.. wie mache ich das? Kann ja nicht in den root-Ordner vom Server 2 index.html´s reinmachen, da sie sich sonst gegenseitig immer nur ersetzen würden, aber die index.html MUSS ja in den root-Ordner. Kann man dann die zwei Domains in einer index.html definieren? So in etwa:

Code:

Code: Alles auswählen

<html>
<head>
[b]<title>www.DOMAIN 1.de</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://www.DOMAIN 1.de/index.php">[/b]

[i]<title>www.DOMAIN 2.de</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://www.DOMAIN 2.de/index.php">
</head>[/i]

<body bgcolor="#FFFFFF">
</body>

</html>


Oder geht das so nicht? Gebt dann mal bitte einen anderen Tipp!

Dankeschön!
Benutzeravatar
Julian87
Mitglied
Beiträge: 4303
Registriert: 05.11.2005 16:26
Wohnort: Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Julian87 »

Hi,

du kannst doch einfach bei der Domain "1" den Code nehmen:

Code: Alles auswählen

<html> 
<head> 
<title>www.meinedomain.de</title> 
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> 
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://www.meinedomain.de/1/index.php"> 
</head> 

<body bgcolor="#FFFFFF"> 
</body>
Und bei der Domain "2" diesen Code nehmen:

Code: Alles auswählen

<html> 
<head> 
<title>www.meinedomain.de</title> 
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> 
<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=http://www.meinedomain.de/2/index.php"> 
</head> 

<body bgcolor="#FFFFFF"> 
</body>
Dann hättest du auf dem Webspace Zwei Verzeichnisse.

Julian
Blunatic
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 02.12.2005 19:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Blunatic »

Hmm ich glaub, da hast du mich missverstanden. Es geht darum wir haben eine zwei unterschiedliche Domains. Einmal www.lunaticplanet.com und www.geckoplanet.de und beide haben den selben FTP-Server. Will das aber jetzt so machen, dass wenn man auf www.lunaticplanet.com geht, dass man dann auf www.lunaticplanet.com/themovies/index.php weitergeleitet wird und wenn man auf geckoplanet.de geht, dass man auf www.geckoplanet.de/phpnuke/index.php weitergeleitet wird. D. H. es sollen schon die zwei unterschiedlichen Domains genutzt werden, nicht dass ich eine Domain nutze und da nur zwei unterschiedliche Ordner nutze... das nicht. Verstehste?
Benutzeravatar
Julian87
Mitglied
Beiträge: 4303
Registriert: 05.11.2005 16:26
Wohnort: Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Julian87 »

Hi,

ja dann wäre das so nicht möglich. War das eine eine Domain mit Paket udn das andere4 eine Domain ohne Paket? Wenn ja dann musst du zu der einen Domain noch ein Paket zubestellen.

Julian
Benutzeravatar
DasFragezeichen
Mitglied
Beiträge: 402
Registriert: 28.08.2005 19:51

Beitrag von DasFragezeichen »

Oder du machst es per .htaccess ... Dann einfach prüfen was abgerufen wurde und bei DOMAIN1.de kommst du halt auf index1.html und bei DOMAIN2.de halt auf index2.html ... Ist ganz simple ...
owned by : root
Benutzeravatar
Julian87
Mitglied
Beiträge: 4303
Registriert: 05.11.2005 16:26
Wohnort: Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Julian87 »

Hi,

ja und genau das wollte er ja nicht. Les mal seinen Beitrag nochmal durch.

Julian
Benutzeravatar
witzigerkiller
Gesperrt
Beiträge: 878
Registriert: 05.02.2005 13:27
Wohnort: Sonthofen

Beitrag von witzigerkiller »

also ich weiß was er meint.

Ich bin bei strato, und habe ca 5 domains, und wenn ich die erste aufrufe, komme ich auf index.php und mit allen anderen auch. Weil das keine subdomains sind, sondern einfach mehrere domains, die auf eine hauptdomain automatisch vom hoster umgeleitet werden. Das wäre dann wirklich nur mit .htaccess machbar
123teddy321
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 29.07.2005 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag von 123teddy321 »

ich wäre auch für die möglichkeit mit .htaccess! wie will man es sonst machen?! meiner meinung nach gibt es da gar keine anderen möglichkeiten!
Blunatic
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: 02.12.2005 19:51
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Blunatic »

Hi Leute,

okay .htaccess... und könntet ihr bitte nochmal erklären wie genau das ich jetzt machen soll?

Ja ist sowas wie du bei strato hast. Nur dass wir eben bei einem anderen Hoster sind, und da ursprünglich ein Paket bestellt hatten mit einer Domain. Man hat aber die Möglichkeit noch weitere Domains zusätzlich zu bestellen, was wir dann auch gemacht haben.

Dann probier ich das mal mit .htacces... aber wie? :D
123teddy321
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 29.07.2005 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag von 123teddy321 »

ich weiß jetzt nicht, ob das mit mod_rewrite auch geht, wenn ja, dann so:

Code: Alles auswählen

Rewrite On

RewriteRule http://www.lunaticplanet.com$ http://www.die-seite-auf-die-weitergeleitet-wird.de
RewriteRule http://www.geckoplanet.de$ http://www.die-seite-auf-die-weitergeleitet-wird.de
du musst das http://www.die-seite-auf-die-weitergeleitet-wird.de mit dem ersetzen, auf das weitergeleitet werden soll!
in der url wird dann trotzdem noch die ursprüngliche URL angezeigt!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“