Datensatz nicht anzeigen lassen ...

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Sepp19
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 05.01.2006 21:29

Datensatz nicht anzeigen lassen ...

Beitrag von Sepp19 »

Ich habe eine Statistik gebastelt, in der die letzten 10 Beiträge angezeigt werden, aber ein Datensatz ( in dem Fall ein Board ) soll nicht anzeigt werden. Hier ist der Quelltext:
$sql = "SELECT t.*, u.username, u.user_id, u2.username as user2, u2.user_id as id2, p.post_username, p2.post_username AS post_username2, p2.post_time

FROM " . TOPICS_TABLE . " t, " . USERS_TABLE . " u, " . POSTS_TABLE . " p, " . POSTS_TABLE . " p2, " . USERS_TABLE . " u2

LEFT JOIN " . FORUMS_TABLE . " f
ON t.forum_id=f.forum_id
WHERE t.topic_poster = u.user_id
AND p.post_id = t.topic_first_post_id
AND p2.post_id = t.topic_last_post_id
AND u2.user_id = p2.poster_id
AND f.auth_view < 2
ORDER BY t.topic_last_post_id DESC
LIMIT 10";

Mein Problem verständlich? :D
Benutzeravatar
Fennias Maxim
Mitglied
Beiträge: 489
Registriert: 12.08.2005 20:16
Wohnort: Technodrome
Kontaktdaten:

Beitrag von Fennias Maxim »

Die problematik liegt darin, wenn die Board id sich mal ändert musst dus wieder umschreiben.

AND f.forum_id != x

x = foren_id des forums das nicht angezeigt werden soll.
50% aller Fragen können mit der Knowledge Base oder der Forensuche beantwortet werden!
Warum hast du also diesen Thread hier eröffnet?
Sepp19
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 05.01.2006 21:29

Beitrag von Sepp19 »

wie würde der Quelltext dann lauten?
also wohin kommt was?
Benutzeravatar
hagily
Mitglied
Beiträge: 1139
Registriert: 25.08.2005 22:05
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hagily »

Code: Alles auswählen

$sql = "SELECT t.*, u.username, u.user_id, u2.username as user2, u2.user_id as id2, p.post_username, p2.post_username AS post_username2, p2.post_time

FROM " . TOPICS_TABLE . " t, " . USERS_TABLE . " u, " . POSTS_TABLE . " p, " . POSTS_TABLE . " p2, " . USERS_TABLE . " u2

LEFT JOIN " . FORUMS_TABLE . " f
ON t.forum_id=f.forum_id
WHERE t.topic_poster = u.user_id
AND p.post_id = t.topic_first_post_id
AND p2.post_id = t.topic_last_post_id
AND u2.user_id = p2.poster_id
AND f.auth_view < 2
AND f.forum_id != x 
ORDER BY t.topic_last_post_id DESC
LIMIT 10";
Vergesse nicht das x zu ersetzen
Sepp19
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 05.01.2006 21:29

Beitrag von Sepp19 »

merci! super danke!!! :D
Sepp19
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 05.01.2006 21:29

Beitrag von Sepp19 »

wie ist das eigentlich bei mehreren Boards?
Benutzeravatar
Fennias Maxim
Mitglied
Beiträge: 489
Registriert: 12.08.2005 20:16
Wohnort: Technodrome
Kontaktdaten:

Beitrag von Fennias Maxim »

am einfachsten denke ich wird sein du fügst noch ein AND f.forum_id != x inzu
50% aller Fragen können mit der Knowledge Base oder der Forensuche beantwortet werden!
Warum hast du also diesen Thread hier eröffnet?
Sepp19
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 05.01.2006 21:29

Beitrag von Sepp19 »

ok, dankeschön
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“