Online Forum auf Localem Webserver bearbeiten

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Intertrigo
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2005 23:25

Online Forum auf Localem Webserver bearbeiten

Beitrag von Intertrigo »

Hallo @ all,

ich bin admin in einem kleinem Forum und will einige einstellungen in diesem Forum machen. Auf grund meiner Internetanbindun ISDN Zeittarief, hab ich mir gedacht die datenbank zu sichern und dann auf meinem localem Webserver zu bearbeiten, um es dann später wider hoch zu laden.

Die Datenbanksicherung hab ich gemacht und auf dem Webserver ein "Jungfräuliches" phpBB2 installiert mit dem Admin benutzernamen und kennwort sowie dem gleichen namen der Datenbank den ich auch online benutze. Wenn ich dann das backup zurück auf die neue Datenbank spiele, versucht das Forum die Online URLs zu benutzen.

Wie kann ich dafür sorgen das ich die datenbank auf dem Localen Webserver bearbeiten kann und dann spätter wieder online stellen kann?

Ich vermute mal das ich etwas an der Datenbank ändern muss.

Ich benutze noch phpBB2 2.0.18
Intertrigo
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2005 23:25

Beitrag von Intertrigo »

Ich müsste ja quasi in der datenbank die verweise so abändern das sie auf den localen webserver verweisen, also statt

http://blablub.funpic.de/forum/phpbb2

http://localhost/forum/phpbb2
Benutzeravatar
kellanved
Mitglied
Beiträge: 570
Registriert: 05.02.2005 15:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von kellanved »

Die entscheidene Einstellung ist server_name in phpbb_config. (+ eventuell noch script_path).
Bitte keine Supportanfragen via PM
Intertrigo
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2005 23:25

Beitrag von Intertrigo »

Danke für die Hilfe funzt alles bestens
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“