@Jan88: Wie kommst du auf div?
@Noxxx: Du kannst ohne Probleme mehrere Dateien in eine Datei includen, und auch eine Datei mehrfach, solange keine Konstanten, Funktionen, Klassen etc. in der Datei definiert werden.
Mal ein Beispiel:
index.php
Code: Alles auswählen
<?php
// Header anzeigen
include('includes/header.php');
// oberes Menü anzeigen
include('includes/menu.php');
// Inhalt anzeigen
include('includes/contents_main.php');
// Unteres Menü anzeigen
include('includes/menu.php');
// Footer anzeigen
include('includes/footer.php');
?>
Das wäre jetzt zum Beispiel eine Seite, die aus einem Header, einem Menü über dem Inhalt, dem Inhalt, dem gleichen Menü nochmal unter dem Inhalt und dem Footer zusammengesetzt wird.
Für die Parameter gäbe es mehrere Lösungen. Zum Beispiel könnte man die Seiten per Komma trennen und dann in der richtigen Reihenfolge includen:
Code: Alles auswählen
<?php
$content = (isset($_GET['content'])) ? $_GET['content'] : '';
// Seiten in ein Array packen
$inc_files = explode(',', $content);
foreach ($inc_files as $inc_file)
{
switch ($inc_file)
{
case 'mail':
include('mail.php');
break;
[...]
}
}
Edit: Aufrufen würde man das dann z.B. so: