Verschiedene Probleme

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
raves
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 26.01.2006 23:34

Verschiedene Probleme

Beitrag von raves »

Ich habe verschiedene Probleme mit meinem Forum:

1) Das AutoLogin funktioniert nicht richtig, die User müssen sich nach einem neustart der rechner neu einloggen und das oft mehrmals hintereinander, bis es geklappt hat. Die Ablaufzeit für den Schlüssel ist auf 0 gesetzt, sollte also nicht ablaufen. Woran kann das liegen?

2) Dann habe ich das Problem, das die User nicht ihre eigenen beiträge löschen oder bearbeiten können, ich habe viele sachen durchprobiert, habe es aber nur geschafft, das jeder jeden belibigen beitrag löschen oder bearbeiten konnte oder gar keinen nicht mal sienen eigenen. Wie muss ich die einstellungen vornehmen, damit es funktioniert?

3) Die user sollen sich einfach registrieren können und sich per mail freischalten. Dann sollen sie in einem Öffentlichen bereich schreiben, lesen usw. können. es oll aber einen "privaten bereich" geben, zu dem die user durch eine art freischaltung durch die admins zugang bekommen. Zur zeit habe ich das so gelöst, dass ich eine benutzergruppe erstellt habe, diese ist moderator von dem "pivaten bereich" dann habe ich eingestellt, dass nur moderatoren in dem bereich schreiben und posten können. sprich jeder in der benutzergruppe kann es. Ich habe natürlich die rechte, dass die user beiträge löschen und bearbeiten können auf admin ebene gestellt, da die user ja nicht fremde beiträge löschen sollen. Das Problem was ich jetzt habe ist, das ich einen moderator im privaten bereich einsetzen möchte würde ich aber die rechte für moderatoren so einstellen, das sie löschen und bearbeiten können, könnten es wieder alle, da sie in der benutzergruppe sind und diese moderator im privaten bereich.
Hat jemand eine idee wie man dieses problem lösen kann oder es einstellt, das nur eine bestimmte benutzergruppe auf ein forum zugriff hat? ich habe leider keine lösung gefudnen nach langem rumprobieren.

mfg
Raves
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“