Einfacher Apostroph im Posting bringt SQL - Fehler 1064

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Nanatsusaya
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 19.07.2004 17:25

Einfacher Apostroph im Posting bringt SQL - Fehler 1064

Beitrag von Nanatsusaya »

Hi, ich hab zwei Fehler in meinem Forum:

Nachdem ich mit meinem Forum den Server gewechselt habe, kann man keine einfachen Apostrophen (') mehr in seinen Postings schreiben, da beim abschicken des Beitrags folgende Fehlermeldung erscheint:
Error in posting

DEBUG MODE

SQL Error : 1064 You have an error in your SQL syntax. Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near ''jkhkjshdkjshkjad'')' at line 1

INSERT INTO phpbb_posts_text (post_id, post_subject, bbcode_uid, post_text) VALUES (2023, '', '850a680255', 'jkhkjshdkjshkjad'')

Line : 282
File : /www/htdocs/w00640e7/schule/phpBB2/includes/functions_post.php
und der Beitrag nicht gepostet wird. Verwendet man aber keine einfachen anführungszeichen funktioniert alles wunderbar.




Außerdem funtioniert die Zitatfunktion nicht mehr richtig. Das ganz normale

Code: Alles auswählen

[quote]text[/quote]
funktioniert zwar aber sobald man Angeben möchte, von wem man zitiert, also

Code: Alles auswählen

[quote="name"]text[/quote]
, wird der quote-tag nicht mehr erkannt und wird genau so gepostet wie man es schreibt, aber ohne Fehlermeldung.

Weiß jemand eine Lösung auf meine zwei Probleme?




Mit freundlichen Grüßen

Nanatsusaya
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Beitrag von IPB_Flüchtling »

Ahoi,

die Lösung zu Deinem zweiten Problem findest Du hier: http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=109691

Zum anderen Problem fällt mir auf die Schnelle nichts ein. :-? Nimm vielleicht einmal eine Original-2.0.19-functions_post.php (offensichtlich hast Du ja manuell upgedatet, wie Dein anderes Problem vermuten lässt - vielleicht ist Dir dabei ein Fehler unterlaufen).

LG, IPB_Flüchtling
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Was für 'ne phpBB-Version verwendest du und sind Mods eingebaut? Das sollte (und darf!) mit dem Standard-phpBB nicht auftreten.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Nanatsusaya
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 19.07.2004 17:25

Beitrag von Nanatsusaya »

PhilippK hat geschrieben:Was für 'ne phpBB-Version verwendest du und sind Mods eingebaut? Das sollte (und darf!) mit dem Standard-phpBB nicht auftreten.

Gruß, Philipp
Ich hab phpbb 2.0.9 mit der Kalender-MOD, sonst nichts.

IPB - Flüchtling: Danke, werds ausprobieren sobald ich an meinem home-pc bin. ^^[/list]
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Beitrag von IPB_Flüchtling »

Ich empfehle dringendst, auf 2.0.19 upzudaten: dann werden sich Deine Fehler gleichzeitig automatisch in Luft auflösen!

Nimm die neue Version und baue den Kalender-Mod nachträglich wieder ein. Sehr gute Hilfestellung:

http://www.phpbb.de/doku/phpbb-update.php

Alles Gute,
IPB_Flüchtling
Nanatsusaya
Mitglied
Beiträge: 17
Registriert: 19.07.2004 17:25

Beitrag von Nanatsusaya »

Ok ich hab das Forenupdate installiert, und dank deinem Link sind auch meine MODs erhalten geblieben. Jedenfalls sind die beiden Fehler jetzt behoben. Vielen Dank. :D
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“