Umzug zu Ohost

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
valenterry
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 22.01.2006 13:34

Umzug zu Ohost

Beitrag von valenterry »

Ich hab Proleme bei der Installation von phpmyadmin bei Ohost. Ich war
vorher bei Tripod. (wo phpmyadmin ja schon vorinstalliert ist)
Nun steht in der Installationsanleitung
1. Untar or unzip the distribution (be sure to unzip the subdirectories): tar -xzvf phpMyAdmin_x.x.x.tar.gz in your webserver's document root. If you don't have direct access to your document root, put the files in a directory on your local machine, and, after step 3, transfer the directory on your web server using, for example, ftp.
2. Ensure that all the scripts have the appropriate owner (if PHP is running in safe mode, having some scripts with an owner different from the owner of other scripts will be a problem). See FAQ 4.2 for suggestions.
3. Create the file config.inc.php in your favorite editor and fill in there values for host, user, password and authentication mode to fit your environment. Look at config.default.php how these fields should be defined. Here, "host" means the MySQL server. Have a look at Configuration section for an explanation of all values. Please also read the remaining of this Installation section for information about authentication modes and the linked-tables infrastructure.
4. If you are using the config auth_type, it is suggested that you protect the phpMyAdmin installation directory, for example with HTTP–AUTH in a .htaccess file. See the multi–user sub–section of this FAQ for additional information, especially FAQ 4.4.
5. Open the file <www.your-host.com>/<your-install-dir>/index.php in your browser. phpMyAdmin should now display a welcome screen and your databases, or a login dialog if using HTTP or cookie authentication mode.
Und bei 3 bleib ich stecken. Ich soll eine config.inc.php machen... soweit
klar. Aber wie genau soll ich mich an der config.default.php orientieren?
Soll ich einfach alles in die config.inc.php kopieren und ausfüllen oder wie soll man das machen? Wäre schon wenn mir jemand helfen könnte der das schon gemacht hat.
:-?
Zuletzt geändert von valenterry am 02.02.2006 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Coaster-Friend
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 06.09.2005 18:12
Wohnort: Deutsch Evern
Kontaktdaten:

Beitrag von Coaster-Friend »

Ist bei Ohost.de nicht phpmyadmin installiert? http://phpmyadmin.us.ohost.de wäre der Link. "us" bitte mit den ersten beiden Buchstaben deines Namens dort ersetzen ;).

Ersetzende Grüße,
Dominic Laumer
Auf und nieder, immer wieder!

Meine Page :)
valenterry
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 22.01.2006 13:34

Beitrag von valenterry »

Ja? Also bei mir steht da immer "keine Rechte"...

EDIT: Das oben ist auf die Datenbank bezogen... wenn ich aber deinen Link öffne dann erscheint bei mir nix. Auch keine Fehlermeldung
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“