Ich hätte eine Frage dazu: So ein "privates Forum" erscheint dann im wesentlichen (also User und deren Beiträge) auch nicht in Suchmaschinen, oder?
Die Sache ist die: Ich möchte ein phpbb in ein bestehendes Portal einbinden, welches relativ bis sehr gut (je nach Begriff) in Suchmaschinen gerankt ist. Aber ich möchte auf keinen Fall, daß User des phpbb auf dem Portal oder deren Beiträge im phpbb in den Suchmaschinen auftauchen. Das möchte ich unter allen Umständen vermeiden.
Weiß jemand einen Rat in dieser Frage?
PW geschützte Bereiche? Warnungen? Rechte?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Da ich was das Web (und auch phpbb) betrifft (leider) so einige (größere) Wissenslücken habe, mit Verlaub, noch eine Frage:
"nur die Inhalte ..., die auch Gäste sehen können"
Was können Gäste in so einem Fall denn sehen? Mir wär´s eigentlich ganz recht, wenn Sie gar nichts sehen könnten (keine Beiträge, keine User bzw. Usernamen usw.) Nur die "erste Seite" des phpbb sollten Sie wohl schon sehen. Aber selbst da stehen ja dann zum Teil Usernamen (von den letzten Beiträgen). Und auch das sollte nicht in die Suchmaschinen gelangen.
Wenn man ein sogenanntes "geschütztes Verzeichnis" auf dem Webspace anlegt, in den man das phpbb stellt, und dieses geschützte Verzeichnis dann frei zugänglich macht (indem man Login und pw auf der Website öffentlich macht, z.B. "user" und "passwort") wäre das dann ein absolut 100%-ig wirksamer Schutz gegen jegliches Suchmaschinenlisting?
"nur die Inhalte ..., die auch Gäste sehen können"
Was können Gäste in so einem Fall denn sehen? Mir wär´s eigentlich ganz recht, wenn Sie gar nichts sehen könnten (keine Beiträge, keine User bzw. Usernamen usw.) Nur die "erste Seite" des phpbb sollten Sie wohl schon sehen. Aber selbst da stehen ja dann zum Teil Usernamen (von den letzten Beiträgen). Und auch das sollte nicht in die Suchmaschinen gelangen.
Wenn man ein sogenanntes "geschütztes Verzeichnis" auf dem Webspace anlegt, in den man das phpbb stellt, und dieses geschützte Verzeichnis dann frei zugänglich macht (indem man Login und pw auf der Website öffentlich macht, z.B. "user" und "passwort") wäre das dann ein absolut 100%-ig wirksamer Schutz gegen jegliches Suchmaschinenlisting?
Gaht auch einfacher, indem du in den Rangeinstellungen im ACP einfach den Rang mit HTML formatierts, also anstadt "Site Admin" einfach "< b>Site Admin</ b>", um es Fett darzustelen. Lass das " " einfach weg!Mihil hat geschrieben:Um diesen dann Fett darzustellen, musst du die profile_view_body.tpl öffnen.
gez.
Andre R.
Andre R.
lol, okay dacht ich doch dass das geht^^
wusst bloss den code net mehr...
kann man das irgendwie ändern?
mfg
wusst bloss den code net mehr...
Verfasst am: 12.02.2006 20:49 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
nen bissel blöd ist auch dass man nicht sehen kann wann ein user das letzte mal on war
kann man das irgendwie ändern?
mfg
- jasc
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2497
- Registriert: 24.05.2001 02:00
- Wohnort: Hergensweiler bei Lindau/B
Ja indem man die Suchfunktion nutztGazpacho hat geschrieben: kann man das irgendwie ändern?

http://www.phpbb.de/moddb/Letzter_Login