Mit php ein pop3-Postfach verwalten.

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
JumpinJack
Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: 27.05.2002 10:37
Wohnort: Ariendorf
Kontaktdaten:

Mit php ein pop3-Postfach verwalten.

Beitrag von JumpinJack »

Hallo Leute.

Also ich habe bei einem Anbieter ein wenig Webspace und da natürlich eine Domain. Nun kann ich soviele Mailaddressen einrichten wie ich mag und die per pop3 bzw Webterminal verwalten. Mir gehts jetzt im speziellen um das Webterminal oder Interface.

Gibt es eine Möglichkeit mit einem anderen php-Script was auf meiner Homepage liegt über das pop3-Interface meine Mails zu verwalten. Ich finde nämlich die Url mit der ich auf das Konto zugreifen kann nicht wirklich merkbar und der Name sowieso nicht. (sowas wie m_web637_1).

Mir wäre es halt lieb das ich ein Script hätte wo ich meinen Namen eingebe "JumpinJack" mein Passwort eingebe "laber" und dann geht das script mit dem Originalnamen und OriginalPW hin und holt die Daten bzw Mails. Ich hoffe ihr versteht mein Anliegen.

Gibts sowas? Vielen dank schonmal für eure Hilfe.

btw: Imap wäre natürlich auch ccol. Ich weiß nur noch nicht ob das mein Provider unterstützt. Und mein Anbieter ist Domainbox.de wenns wichtig ist. ;)
Liebe Grüße
JumpinJack
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Wenn ich dich richtig verstanden habe, solltest du einfach ein Webmail-Script installieren, bei dem man die Passwörter in einer Konfigurationsdatei abspeichern kann und dies dann per .htaccess schützen.

KB:scripts
KB:htaccess
KB:knigge
Benutzeravatar
JumpinJack
Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: 27.05.2002 10:37
Wohnort: Ariendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von JumpinJack »

Hallo Pyramide.

Danke für deine Antwort. Noch eine Frage: Kann einer ein Script empfehlen? Also ich hab da jetzt ein paar gefunden. Unter anderem jenes welches:
http://sourceforge.net/projects/akasha/
Ist das zu empfehlen? Irgendwelche Erfahrungen? Gibts bessere? Warum?

Naja also wäre klasse wenn einer aus seinem Erfahrungsschatz berichten könnte.
Liebe Grüße
JumpinJack
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“