Cookie-Problem / Einloggen

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
mickie
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 15.02.2006 14:09

Cookie-Problem / Einloggen

Beitrag von mickie »

Hallo,

habe mit der Suchfunktion schon nach Cookie-Themen gesucht, aber nix zufriedenstellendes gefunden.

Es geht um Folgendes:
Bei meinem Forum (www.mikowa.de/forum) können sich manche User nur von bestimmten Rechnern aus einloggen; ich selbst muss mich innerhalb einer Sitzung für das Forum einloggen und dann sofort nochmal für den Adminbereich. Wenn ich zu einem Thread linke, fragt das Forum (manchmal, nicht immer! quasi willkürlich) Benutzername und Passwort ab, obwohl es sich um einen öffentlichen Abschnitt handelt und liefert dann manchmal die Meldung "Thema existiert nicht". :-?

Irgendjemand ne Idee?
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Das Du Dich für den Adminbereich nochmals einloggen musst ist standart und dient der Sicherheit.

Das mit dem falschen Redirect beim Login ist ein Problem das bei 2.0.18 oder 2.0.19 behoben wurde. Du solltest erst einmal Dein Board auf den neuesten Stand bringen. ;)

Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“