Google: "Falsche" Adsense-Anzeigen - Was tun?

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt um einen neuen Mod zu entwicklen, geht's in phpBB 2.0: Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Angelcurse
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 20.08.2005 21:05
Wohnort: Wolfshagen
Kontaktdaten:

Google: "Falsche" Adsense-Anzeigen - Was tun?

Beitrag von Angelcurse »

Hallo,

in meinem Forum geht es um "Wanderbücher", dh. eine Person leiht ein Buch an andere Personen aus, lässt es quasi von Teilnehmer zu Teilnehmer wandern.

Google Adsense zeigt jetzt - logischerweise - Anzeigen zu "Wanderbüchern" an, allerdings im Sinne von "wandern gehen" (auf Berge und so) und zu Büchern über das Wandern...!

Kann man das irgendwie beeinflussen oder so?

LG
Katharina
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

neben der möglichkeit bestimmte anzeigen urls zu sperren bleibt afaik eigentlich nur die zielgruppenausrichtung https://www.google.com/support/adsense/ ... mp=1#23168
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Angelcurse
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: 20.08.2005 21:05
Wohnort: Wolfshagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Angelcurse »

Hallo larsneo,

danke für deinen Tipp.

Nur wird es wohl schwierig werden in einem Forum Content "auszusperren". Wie soll ich das denn realisieren!? :o

Vielleicht könnte ich ja die Filter anwenden und die bisher angezeigten Anzeigen-URLs rausfiltern. Es müssen ja dann zwangsläufig andere Anzeigen erscheinen, oder?

LG
Katharina
Sorro
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 14.03.2004 19:47
Wohnort: Nähe Offenburg

Beitrag von Sorro »

Hallo Katharina,

genau das haut einigermassen hin. Man kann aber max. 200 URLs sperren. Aber bei mir sind es jetzt etwa 120 und damit läuft es zumindest so, dass nicht völlig absurde Anzeigen kommen.

Was auch helfen kann, ist die Umbenennung von den Kategorien. Denn manche Schlagwörter haben auch ungewollte Anzeigen zur Folge.

Z.B. die Rubrik "Krankheiten" in einem Tierforum kann zu Haarausfall oder Diabetes-Anzeigen führen.

Viel Erfolg und viele Grüße,
Sorro
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Suche/Anfragen“