Hi,
ich nutze in meinem Board (2.0.19) den Categories Hierarchy 2.1.4 Mod und würde nun gerne den DB Maintenance Mod einbauen, gibt es da irgendwelche Konflikte? Ich mein der CH Mod ändert ja ne Menge am Forum und ich möchte mir nur ungern die Datenbank zerschiessen.
Kratzerchen
DB Maintenance Mod und Categories Hierarchy 2.1.4?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: 25.01.2006 16:41
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!!!!!
Hallo,
hättest Du Dir die Installationsanleitung des DB-Maintenance MOD angesehen würdest Du bemerkt haben, dass da lediglich einige Dateien kopiert, ein Datenbank-Update ausgeführt und 1 Zeile in die jeweilige lang_admin.php-Datei eingetragen werden müssen.
Sofern das Alles ordnungsgemäß erledigt wird, ist eine Kollision auszuschließen !
hättest Du Dir die Installationsanleitung des DB-Maintenance MOD angesehen würdest Du bemerkt haben, dass da lediglich einige Dateien kopiert, ein Datenbank-Update ausgeführt und 1 Zeile in die jeweilige lang_admin.php-Datei eingetragen werden müssen.

Sofern das Alles ordnungsgemäß erledigt wird, ist eine Kollision auszuschließen !

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Es könnte evtl. sein, dass der Mod mit der geänderten DB-Struktur von Categories Hierarchy Probleme hat. Da gab's schon mal die ein oder andere Problemmeldung.
Gruß, Philipp
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
- rabbit
- Ehemaliger Übersetzer
- Beiträge: 4199
- Registriert: 14.06.2003 22:09
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!!!!!
auch eine ordnungsgemäße installation des DBM schließt eine 'kollision' nicht aus in diesdem speziellen fall, da die forenstruktur beim CH stark von der eines vanilla phpBB abweicht. so werden alle foren und kategorien in der forums-tabelle der DB gespeichert, während die categories-tabelle nicht mehr benötigt wird.gloriosa hat geschrieben:Sofern das Alles ordnungsgemäß erledigt wird, ist eine Kollision auszuschließen !
lässt man nun den DBM da drüber laufen, kann es sein (bzw. wird es 100%ig passieren), dass die foren und subforen 'zerschossen' werden.

Offizieller Übersetzer des Categories Hierarchy MOD 2.1.x
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Deutscher UserGuide für den Categories Hierarchy MOD v2.1.4
Empfohlener Hoster: All-Inkl.com
Eine Funktion des DB Maintenance kommt mit dem HierarchyMod nicht zurecht:
Alle Subforen werden durcheinandergeschoben.
"Schlimmes" passiert aber nicht.
Gruß
Alle Subforen werden durcheinandergeschoben.
"Schlimmes" passiert aber nicht.
Gruß
Klasse Newsgroup-Browser:
http://groups.larne.de
http://groups.larne.de