Avatare obohl aktiviert kein feld für upload zu sehen!

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
uhu_und_hai
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 03.03.2005 14:33

Avatare obohl aktiviert kein feld für upload zu sehen!

Beitrag von uhu_und_hai »

Das forum läuft super, nur mit dem avataren habi ich problem!

obwohl ich im ACP eingestellt habe, dass upload vom eigenen rechner erlaubt ist wird kein feld angezeit in Profil, wo man den avatar dann auch wirklich hochladen könnte! woran liegt dass?

vielen dank schonmal!
Valerie Raghnall
Mitglied
Beiträge: 3907
Registriert: 17.07.2002 14:03
Wohnort: Graz

Beitrag von Valerie Raghnall »

hast du das verzeichnis erstellt, das du angegeben hast zum upload?
hat das verzeichnis die berechtigung auf 777?
A Bus Station is where buses stop. A Train Station is where trains stop. On my desk, there is a Work Station.
uhu_und_hai
Mitglied
Beiträge: 65
Registriert: 03.03.2005 14:33

Beitrag von uhu_und_hai »

es wird nicht mal angeboten ein avatar hochzuladen! die rechte stehen auf 777! aber eben, es erscheint gar nicts, was den anschein macht von einer eigabe des Quellorders/der Quelldatei!
Valerie Raghnall
Mitglied
Beiträge: 3907
Registriert: 17.07.2002 14:03
Wohnort: Graz

Beitrag von Valerie Raghnall »

dann überprüf noch mal ob du den ordner im adminbereich richtig angegeben hast in den raufgeladen werden kann :)

KB:avatar_upload
A Bus Station is where buses stop. A Train Station is where trains stop. On my desk, there is a Work Station.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“