Hi,
ich habe jetzt phpBB 2.0.19 installiert mit folgenden Mods:
EasyMod, UploadPic, compleate banner.
Als admin habe ich noch den Benutzernamen admin, es sind auch noch keine Benutzergruppenund Benutzernamen angelegt.
Die config.php liegt noch im standard Verzeichnis.
Mein Webspace ist gehostet bei Strato und nutze die PHP 5 Version(Premium S Packet).
Ich habe auch die Möglichkeit eine sichere Verbindung über SSL einzubauen - bringt das was?
Wie sichere ich jetzt mein Board am besten ab? Wie gehe ich da am besten vor?
Wie sichere ich mein Board am besten gegen Angreifer ab?
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
benjaminkramer
- Mitglied
- Beiträge: 222
- Registriert: 23.02.2006 21:26
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hallo,
beschäftige Dich zuerst einmal mit >>> KB:sicher <<< !
beschäftige Dich zuerst einmal mit >>> KB:sicher <<< !
Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
-
benjaminkramer
- Mitglied
- Beiträge: 222
- Registriert: 23.02.2006 21:26
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
gut das habe ich gemacht.. habe jetzt htaccess auf /admin eingerichtet...
Nun ist mir nicht klar was ich für Benutzergruppen eingeben soll. Könnt ihr mir ein Beispiel geben?
Soll ich Administrator als Gruppe hinzufügen? Was sollen noch für Gruppen rein?
Was für ein Benutzernamen soll ich wählen als Beispiel um in den Adminbereich zugelangen?
also habe bisher als benutzername: admin aber dies ist ja nicht besonders glücklich weil es ja auch auf der Mitgliederseite angezeigt wird.
Nun ist mir nicht klar was ich für Benutzergruppen eingeben soll. Könnt ihr mir ein Beispiel geben?
Soll ich Administrator als Gruppe hinzufügen? Was sollen noch für Gruppen rein?
Was für ein Benutzernamen soll ich wählen als Beispiel um in den Adminbereich zugelangen?
also habe bisher als benutzername: admin aber dies ist ja nicht besonders glücklich weil es ja auch auf der Mitgliederseite angezeigt wird.
Dafür gibt es ein Snippet, das den Admin versteckt. Habe ich auch im Einsatz.benjaminkramer hat geschrieben: also habe bisher als benutzername: admin aber dies ist ja nicht besonders glücklich weil es ja auch auf der Mitgliederseite angezeigt wird.
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=472 ... verstecken
-
benjaminkramer
- Mitglied
- Beiträge: 222
- Registriert: 23.02.2006 21:26
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
...
das heißt im Prinzip könnte ich dann den User admin lassen und dann ihn nur verstecken so das er nicht angezeigt wird oder? Reicht das als Sicherheit?
...Sorry das ich so blöde Fragen stelle aber besser ist ich stelle sie jetzt als später wenn es zu spät ist... Danke schon mal im vorraus.
...Sorry das ich so blöde Fragen stelle aber besser ist ich stelle sie jetzt als später wenn es zu spät ist... Danke schon mal im vorraus.