Das "Teil links vom Beitrag"

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 2.0, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
rnd
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 25.02.2006 15:38

Das "Teil links vom Beitrag"

Beitrag von rnd »

Hallo!

Ich will "das Teil links vom Beitrag" bearbeiten, konnte es aber nicht finden, obwohl die Anzahl der Dateien in denen {AVATAR_IMG} vorkommt wohl sehr beschränkt sein müsste... Für diejenigen, die nicht wissen, was ich meine: Der linke Teil eines jeden Posts (neben dem Text), in dem der Benutzername, avatar etc des Posters stehen.

Das müsste doch Teil des Template-Systems sein, oder? Oder ist das keine eigene Datei und ich find's deswegen nicht?

Was genau ich machen will: Ich hab gerade das Profil-Mod installiert und will nun zum einen neben den Beiträgen den 'real name' das Posters anzeigen als auch vor dem "online-offline" ein <br> einfügen.

Von daher wär's auch praktisch, wenn jemandem grade einfallen würde, wie der real-name codiert is ( ich tippe mal auf {REAL_NAME}?), aber das is nich so wichtig, das find ich schon selbst.


Danke für jede Antwort!
Benutzeravatar
Jan500
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4199
Registriert: 01.03.2003 21:32
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan500 »

hi

das ist die viewtopic_body.tpl ;-)

wennd u mal die viewtopic.php als txt verlinkst, kann ich dir auch sagen wie der "real_name" heißt
oder wo wurde der eingebaut? page_header.php?

Jan
"Life begins at 40 Knots...!" :D
kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!
Benutzeravatar
Julian87
Mitglied
Beiträge: 4303
Registriert: 05.11.2005 16:26
Wohnort: Nähe Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von Julian87 »

Hi,

stelle deine viewtopic_body.tpl zum Download, also .txt und sag was du da Links weghaben willst, bzw. verändern.

Julian

Scheisse zu spät.
rnd
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 25.02.2006 15:38

Beitrag von rnd »

Danke, dort war ich schon und dachte, es müsse wohl noch eine weitere tpl geben in der das steht. Ich befürchte, da hat das -> pcp Pofil-Mod <- irgendwie rumgefummelt (ich hätt mir beim copy&pasten den Code, den ich da einfüg, genauer ansehen sollen, jetzt is zu spät).

Das Template verweist auf: {postrow.AUTHOR_PANEL} ...
Das wird in der viwetopic.pbp irgendwie generiert:

Code: Alles auswählen

$author_panel	= pcp_output_panel('PHPBB.viewtopic.left', $postrow[$i]);
Das viewtopic.left wird in der def_usermaps.php (als Klasse?) definiert.
Die Funktion pcp_output_panel wird in der def_userfuncs definiert.

Beide helfen mir nicht weiter, irgendwie komm ich einfach nicht drauf, wo dann letztendlich der html-code generiert wird... die Spur führt nur immer weiter in den Code hinein und verzweigt sich immer mehr.

Irgendwas hab ich übersehen oder mach ich falsch...!

Das wird wohl nicht so einfach, wie ich dachte und ist nicht nur über's Template-Editieren zu lösen.

edit: Die viewtopic hab ich mal [edit: link entfernt] als txt hochgeladen.

(Wär nett, wenn ein Mod den Thread in die richtige Kategorie verschiebt (danke!), falls meine "Theorie" bestätigt wird und mit Templates hier nichts zu lösen ist.)
Zuletzt geändert von rnd am 25.02.2006 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
rnd
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 25.02.2006 15:38

Beitrag von rnd »

Hab's inzwischen hingekriegt. Falls das Problem nochjemand hat:

In der "def_usermaps.php" wird:
"PHPBB.viewtopic.left' => array(....
definiert.

Dort lassen sich einfach einzelne Punkte weglöschen, verändern, hinzufügen (z.B. wie in meinem Fall
'style' => '<div class="gensmall">( %s )</div>',.....
oder
'user_realname' => array(.....
einfügen )
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Styles, Templates und Grafiken“