Was muss ich da eintragen, bzw. was muss ich da machen?phpBB : Kritischer Fehler
Could not query config information
DEBUG MODE
SQL Error : 1146 Table 'dead4opw.phpbb_dl_config' doesn't exist
SELECT * FROM phpbb_dl_config
Line : 44
File : dl_common.php
Download Mod -> Debug Mode
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Download Mod -> Debug Mode
Jo hab ich jetzt alles gemacht.
Jetzt habe ich aber zwei Probleme.
1. Ich benutze ein anderes Template, nicht das SubSilver, wo wird die DB dargestellt?
2. Wenn ich Dateien uploaden will, bzw. als Download zur Verfügung stellen will kommt immer das
Jetzt habe ich aber zwei Probleme.
1. Ich benutze ein anderes Template, nicht das SubSilver, wo wird die DB dargestellt?
2. Wenn ich Dateien uploaden will, bzw. als Download zur Verfügung stellen will kommt immer das
Der DL ist jetzt nur für Testzwecke.File /phpBB2/media/Download_Mod_4_3_6.zip not found!
Be sure this file is uploaded to folder ../media/
DEBUG MODE
Line : 340
File : admin_dl_files.php
- oxpus
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5395
- Registriert: 03.02.2003 12:33
- Wohnort: Bad Wildungen
- Kontaktdaten:
Zum allgemeinen Verständnis (zum 1001ten Mal):
In der allgemeinen Konfiguration des MODs wird der oberste Ordner für die Downloads angegeben. Voreingestellt ist hier media/, das wäre dann also vom phpbb-Forum-Root aus gesehen der Ordner
media/
Dann sind Kategorien anzulegen, mindestens eine, in die die Downloads gepackt werden. Dieser Kategorie ist ein Unterordner unterhalb des Ordners media/ zuzuweisen, nennen wir ihn mal mods/.
Dazu wird in der betreffenden Kategorie der Ordner eingetragen und zwar so:
mods/
Nicht mehr und nicht weniger kommt in die Pfadangabe!
Der Ordner muss dann auch mit kompletter Pfadangabe so angelegt sein:
media/mods/
Sofern Uploads in dieser Kategorie und damit in diesen Ordner zugelassen werden, muss dieser Ordner auch mittels CHMOD auf 777 gesetzt werden, sonst kann der Upload nicht funktionieren.
Weiter:
In den Downloads selber (auch beim Upload!) ist nun keine weitere Pfadangabe anzugeben. Das wird auch geprüft und der MOD lehnt das konsequent ab, da die Downloads dadurch z. B. nicht mehr verschoben werden könnten!
Daher ist als Download nur der Dateiname selber anzugeben, bzw. beim Upload wird das ja ausgewählt, bzw. eine URL übernommen.
Somit wäre der Download
media/mods/download_mod.zip
wie folgt einzutragen:
media/ steht per se schon in der allgemeinen Config des MODs
mods/ kommt so in die Kategorie
download_mod.zip ist als Dateiname des Downloads anzugeben, wenn man diesen per ACP einträgt.
So und nur so funktioniert der MOD.
In den Hauptordner, hier media/, wird kein Download gesucht. Es ist immer ein Unterordner anzulegen.
Auch die Dateiverwaltung im ACP erlaubt keine Aktion in diesem Ordner.
Ich denke nun, daß alle "Fehler" damit wohl geklärt sein dürften
Noch 2 Tipps zum Schluss:
Es können logischerweise auch mehrere Kategorien auf ein und den selben Ordner verweisen. Mache ich z. B. auch so.
Downloads würde ich auch immer Kategorien zuweisen, sonst verliert man sehr schnell den Überblick. Muss man ja schliesslich auch
In der allgemeinen Konfiguration des MODs wird der oberste Ordner für die Downloads angegeben. Voreingestellt ist hier media/, das wäre dann also vom phpbb-Forum-Root aus gesehen der Ordner
media/
Dann sind Kategorien anzulegen, mindestens eine, in die die Downloads gepackt werden. Dieser Kategorie ist ein Unterordner unterhalb des Ordners media/ zuzuweisen, nennen wir ihn mal mods/.
Dazu wird in der betreffenden Kategorie der Ordner eingetragen und zwar so:
mods/
Nicht mehr und nicht weniger kommt in die Pfadangabe!
Der Ordner muss dann auch mit kompletter Pfadangabe so angelegt sein:
media/mods/
Sofern Uploads in dieser Kategorie und damit in diesen Ordner zugelassen werden, muss dieser Ordner auch mittels CHMOD auf 777 gesetzt werden, sonst kann der Upload nicht funktionieren.
Weiter:
In den Downloads selber (auch beim Upload!) ist nun keine weitere Pfadangabe anzugeben. Das wird auch geprüft und der MOD lehnt das konsequent ab, da die Downloads dadurch z. B. nicht mehr verschoben werden könnten!
Daher ist als Download nur der Dateiname selber anzugeben, bzw. beim Upload wird das ja ausgewählt, bzw. eine URL übernommen.
Somit wäre der Download
media/mods/download_mod.zip
wie folgt einzutragen:
media/ steht per se schon in der allgemeinen Config des MODs
mods/ kommt so in die Kategorie
download_mod.zip ist als Dateiname des Downloads anzugeben, wenn man diesen per ACP einträgt.
So und nur so funktioniert der MOD.
In den Hauptordner, hier media/, wird kein Download gesucht. Es ist immer ein Unterordner anzulegen.
Auch die Dateiverwaltung im ACP erlaubt keine Aktion in diesem Ordner.
Ich denke nun, daß alle "Fehler" damit wohl geklärt sein dürften

Noch 2 Tipps zum Schluss:
Es können logischerweise auch mehrere Kategorien auf ein und den selben Ordner verweisen. Mache ich z. B. auch so.
Downloads würde ich auch immer Kategorien zuweisen, sonst verliert man sehr schnell den Überblick. Muss man ja schliesslich auch

Grüße
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!
OXPUS
Kein Support bei unaufgeforderten PNs, E-Mails oder auf anderem Weg!!