Hallo zusammen,
ist es möglich, dass Google einen Server, auf dem ein großes phpBB-Forum installiert ist, durch zig Anfragen zum Absturz bringt?
Google stellte innerhalb eines Zeitraums von 4 Stunden, 7 Minuten und 6 Sekunden = 14.826 Sekunden 4.734 Anfragen. Daneben fanden in diesem Zeitfenster noch andere Anfragen statt, so dass insgesamt 7.538 Anfragen stattfanden. Im Schnitt also alle 2 Sekunden eine Anfrage an den Server.
Kann so etwas einen Server irgendwann zum Absturz bringen?
Wir haben jetzt temporär erst einmal die IP-Adresse von Google gesperrt, und hatten solch ein Vorkommen bis jetzt nicht mehr.
Das Forum um das es sich handelt, ist Folgendes:
http://www.newmini-technik.de
Für alle Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Sascha
Google bringt Server zum Absturz (Flooding)
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- larsneo
- Mitglied
- Beiträge: 2622
- Registriert: 07.03.2002 15:23
- Wohnort: schwäbisch gmünd
- Kontaktdaten:
kann durchaus sein - ich hatte sowas beim domain-umzug einer wirklich sehr umfangreichen präsenz. nachdem google nicht wie z.b. der msnbot via robots.txt direktive eingebremst werden kann, bleibt nur eine direkte kontaktaufnahme via http://www.google.de/support/bin/reques ... ster&hl=en
bei mir hat tante-g damals recht schnell reagiert und die spider-aktivität deutlich zurückgefahren - allerdings habe ich dabei auch ein wenig in den SERPs verloren.
bei deiner präsenz könnte übrigens alleine schon die an die url angehängte sid als 'bot-trap' fungieren (google liest identische seiten mit unterschiedlicher sid) und damit auslöser der misere sein. im 'short url' topic ist beschrieben, wie du das für anonyme benutzer verhindern kannst...
bei mir hat tante-g damals recht schnell reagiert und die spider-aktivität deutlich zurückgefahren - allerdings habe ich dabei auch ein wenig in den SERPs verloren.
bei deiner präsenz könnte übrigens alleine schon die an die url angehängte sid als 'bot-trap' fungieren (google liest identische seiten mit unterschiedlicher sid) und damit auslöser der misere sein. im 'short url' topic ist beschrieben, wie du das für anonyme benutzer verhindern kannst...
-
Sascha Müller
-
Sascha Müller