For schleifen problem

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Fredy
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 09.03.2006 03:38

For schleifen problem

Beitrag von Fredy »

Hallo und guten Morgen,

Seit längerer Zeit versuche ich in meinem Code (PHP) eine "for" Schleife einzusetzten leider ohne den gewünschten Erfolg, bin auch noch PHP Anfänger,

Hier erst mal ein Code auszug.

Code: Alles auswählen

$Termin_1          = gmmktime(19, 30, 0, 3, 11, 2006);
$Mannschaft_1      = "1";
$Gegner_1          = "Gut Schub Kelheim" ;
$Ort_1             = ($a);

$StartV_1          = ($Termin_1-$TageFaktor_T7);
$EndeV_1           = ($Termin_1+$StdFaktor_1Std);
$Echtzeit_1        = ($Termin_1-$StdFaktor_1Std);
$Uhr_1             = date("H:i",$Echtzeit_1);
$Wtag_1            = $wtage[date("w",$Termin_1)];
$Tag_1             = date("d",$Termin_1);
$Monat_1           = date("m",$Termin_1);
$Jahr_1            = date("Y",$Termin_1);
$Startdatum_1      = date("d. m. Y--H:i",$StartV_1);
$Endedatum_1       = date("d. m. Y--H:i",$EndeV_1);
$WtagStart_1       = $wtage[date("w",$StartV_1)];
$WtagEnde_1        = $wtage[date("w",$EndeV_1)];

$TerminText_1      = $StartText.$Mannschaft_1."-".$TextAllgemein."<br>"
                    .$Wtag_1."  den ".$Tag_1.". ".$Monat_1.". ".$Jahr_1."   um  ".$Uhr_1."<br>"
                    .$Ort_1." ".$TextGegner." ".$Gegner_1."<br><br>";


diese Geschichte habe ich 100 mal, also die jeweiligen Variablen von 1-120 durch nummeriert, das ganze hat sich nun auf über 2800 Zeilen ausgedehnt und da sind Schreibfehler vorprogramiert,

nun wollte ich mir etwas Tiparbeit ersparen und vor allem die Eingabe Fehlerquote damit reduzieren und eine for Schleife einsetzten so wie ich es von Excel Vba kenne

nach dem Motto "for i = 1 to 100 oder so ähnlich , aber ich bekomme das einfach nicht auf die reihe oder ist so etwas mit php überhaup nicht möglich
mit diesem code frage ich dann ab und lasse ausgeben. eben falls 100 mal

.

Code: Alles auswählen

if($DatumHeute >= "$Startdatum_1" And $DatumHeute <= "$Endedatum_1")
{echo ($TerminText_1);}
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Das geht mit Arrays: http://de.php.net/manual/de/language.types.array.php

Code: Alles auswählen

$termine = array(
  array(
    'termin' => gmmktime(19, 30, 0, 3, 11, 2006),
    'titel' => 'blah'
  ),
  array(
    'termin' => gmmktime(21, 2, 0, 12, 5, 2006),
    'titel' => 'lalala'
  )
);

foreach($termine as $termin) {
  echo $termin['titel'];
}
Alternativ speicher die Daten in einer Datenbank
KB:knigge
Fredy
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 09.03.2006 03:38

Danke

Beitrag von Fredy »

Hallo Pyramide
Herzlichen Dank für Deine Hilfe , ich steige zwar noch nicht ganz durch, lese mich nun aber in die Arrays rein wird schon klappen wenn nicht melde ich mich wieder so oder so.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“