MySQL-Host ändern

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Benutzeravatar
yglux91
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 03.10.2005 16:22
Wohnort: Berlin

MySQL-Host ändern

Beitrag von yglux91 »

Hallo,

ich hoffe, ihr werft nicht nach Steinen nach mir, aber habe gesucht, wusste nur nicht wirklich, nach was. Bei Datenbanken-Updates hab ich nichts gefunden, deshalb hier der Versuch auf Hilfe. :wink:
Ich bin bei pytal, einem kostenlosen Hoster, angemeldet und da läuft mein Forum (phpBB 2.0.19.). Allerdings sollen die User bis zum 01.04. nun auf einen neuen, schnelleren MySQL-Cluster umsteigen, allerdings habe ich beim Installieren des Boards ja einen eingeben, den alten. Wie kann ich nun den neuen MySQL mit möglichst wenig Aufwand ändern, ohne dass die Beiträge gelöscht werden?

Danke für die Hilfe!


MfG

der yglux91 ^^
shadow66

Beitrag von shadow66 »

In der config.php
Benutzeravatar
yglux91
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 03.10.2005 16:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von yglux91 »

Einfach nur das ändern?
shadow66

Beitrag von shadow66 »

in der datenbank mußt du auch noch einige Pfade ändern in der config stimmnen die Angaben zur Domäne dann bestimmt ja auch nicht mehr.
Benutzeravatar
yglux91
Mitglied
Beiträge: 15
Registriert: 03.10.2005 16:22
Wohnort: Berlin

Beitrag von yglux91 »

Ja, danke, aber da ich noch ein Anfänger bin, müsste ich etwas besser bescheidwissen, denn daraus werde ich nicht sehr schlau. :-?


Grüße
Benutzeravatar
mad-manne
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 5403
Registriert: 18.03.2005 10:00
Wohnort: Marl im Ruhrgebiet

Beitrag von mad-manne »

Also unklar ist, ob die Migration vom bestehenden MySQL-Server auf den MySQL-Cluster "transparent" für die User geschieht, oder ob ihr selbst für den Umzug eurer Daten sorgen müsst.
  • Im ersten Fall würde das wohl so funktionieren, dass der Provider sagt "In der Zeit vom xx.yy.2006 ab zz:00 Uhr bis zum xx.yy.2006 um zz:00 Uhr sind die Datenbankserver wg. des Umzugs nicht verfügbar"
  • Im zweiten Fall, bekomt wohl jeder User einen neuen Satz Zugangsdaten für den neuen Server, auf den er dann seine Daten selbst umziehen muss.
Der Webserver, auf dem die PHP und Template-Dateien, etc. gehostet sind bleibt ja soweit ich das verstehe unberührt.
Lies dir dann trotzdem den Artikel KB:umzug durch und lasse die Schritte, die den Umzug der Dateien betreffen einfach aus :wink:

Dann sollte alles klappen.

Noch ein Tipp: Grössere Boards sollte man eher nicht mit der phpBB-eigenen Backuproutine sichern, sondern mit anderen Tools. Siehe dazu auch KB:mysqlbackup

Viel Erfolg,
Manne.
Try not. Do or do not. There is no try. (YODA)
Supportanfragen via E-Mail oder PN werden ignoriert
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“