wiedermal .htaccess

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
moepschen
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 10.07.2005 15:34
Wohnort: Frankfurt (Oder)

wiedermal .htaccess

Beitrag von moepschen »

Hi, über dieses Thema gibt es ja zig tausend Threads. Nicht nur hier, sondern überall im Netz, aber nirgends habe ich bisher mein Problem bzw. eine Lösung gefunden.

Also folgendes.
Ich habe 2 Domains und 2 verschiedene Server!
die eine Domain (domain1.de) dient dem Forum und einem Download-Bereich.
die zweite Domain (domain2.de) dient nur den Dateien, die ich zum Download anbiete.

Nun möchte ich das so haben, wenn man über den download-bereich einen Download startet, also z.B. www.domain1.de/download/datei1.exe wird diese datei von www.domain2.de/datei1.exe geladen und das ganze OHNE passwortabfrage. gebe ich aber im Browser direkt www.domain2.de/datei1.exe möchte ich, das dies nicht möglich ist, bzw. nur MIT passwortabfrage. wobei aber eben die pw-abfrage nicht sein muß, es muß lediglich der download unterbunden werden.
valenterry
Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 22.01.2006 13:34

Beitrag von valenterry »

könntest du auch theoretisch mit javascript machen, indem du den referrer abfragst, und falls der nicht "xxx" ist, gibts nur ne leere seite oder was auch immer.
würde ich aber nicht unbedingt empfehlen, da es auch welche gibt, die ihren referrer von ihrere firewall löschen lassen usw..
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Welchen Grund bzw. Sinn soll das ganze haben?
KB:knigge
Benutzeravatar
mgutt
Mitglied
Beiträge: 2999
Registriert: 31.08.2004 16:44
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Beitrag von mgutt »

wenn du die dateien schützen willst empfiehlt es sich diese außerhalb von deinem webordner abzulegen.

ansonsten ist deine idee nicht möglich bzw. verstehe ich auch nicht den sinn.
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
123teddy321
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 29.07.2005 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag von 123teddy321 »

möglich ist es, aber soweit ich mich mit htaccess azuskenne nicht damit!

möglich wäre es ohne probleme mit php und mysql oder von mir aus auch nur php alleine was dann aber nicht ganz so gut ist!

musst einfach den referrer abfragen und wen der "domain1.de/xx/xx.xx" iust, dann kommt eben der download wenn nich eben nicht, nur würde ich das ganze so machen dass beim downloasdlink dann das ganze durc h ne id ersetz wird und aus ner datenbank abegfragt wuird!
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Machs doch so:
  • Auf Server 1 (Forum) gibt es ein Script download.php, das du mit mod_rewrite auf download/dateiname.ext umschreibst.
  • Dieses Script leitet auf ein Script download.php auf dem Server 2 weiter, welches die Datei aus einem per .htaccess geschützten Order liest und ausgibt.
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
123teddy321
Mitglied
Beiträge: 290
Registriert: 29.07.2005 17:27
Kontaktdaten:

Beitrag von 123teddy321 »

ja so wie s2b es geschrieben hat würde ich es auch machen!
moepschen
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 10.07.2005 15:34
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Beitrag von moepschen »

So, erstmal an alle, die den Sinn nicht verstehen. Ich möchte eien Downloadkontrolle haben, sprich, bestimmen, wer was runterladen darf und zum anderen würde ich auch gerne sehen wollen, was runtergeladen wird und das geht eben nur, wenn ich die dateien auf direkten zugriff schütze.

So, für alle anderen, es muß nicht zwingend htaccess sein, dachte nur, weil ich gelesen habe, das damit eigentlich alles möglich ist, und das als gute Lösung fand.

Den ansatz von S2B fand ich bisher auch am besten...Nur habe ich das Problem, das wenn die exe-datei aufrufen lasse, in den DL-Managern der Username und das Passwort steht. Das PW ist zwar verschlüsselt, aber dennoch würde ich mich über eine bessere Lösung freuen. Weiß denn evtl jemand, wie das beim DL-Mod von hotschi gelöst ist?? es gibt dort ja auch ein gesichertes verzeichnis, aber aus dem dl-mod kann man drauf zugreifen...
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
moepschen
Mitglied
Beiträge: 95
Registriert: 10.07.2005 15:34
Wohnort: Frankfurt (Oder)

Beitrag von moepschen »

danke...also bis weihnachten 2005 hab ich mir fast alle beiträge durchgelesen, die damit zutun haben, dann hatte ich keine lust mher...gut, werd da mal mein glück versuchen!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“