email bannen, wildcards?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Onni
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2005 14:31

email bannen, wildcards?

Beitrag von Onni »

Hallo!

Kann man hinter dem "@"-Zeichen keine wildcards verwenden? Wenn ich z. B. *@ya*ma.com eingebe, wird dieser string nicht in die Bannliste aufgenommen. Oder darf man das Sternchen nur einmal benutzen?

Am liebsten würde ich alle .info-email-Adressen bannen, weil bisher nur Ungutes aus dieser Richtung in der Mitgliederliste aufgetaucht ist... Wie könnte ich das machen?

Vielen Dank!
Benutzeravatar
Fabrizio
Mitglied
Beiträge: 574
Registriert: 29.03.2005 23:51
Wohnort: Berlin

Beitrag von Fabrizio »

Hi Onni,

du kannst die Bannfunktion durch den folgenden MOD erweitern, dann kannst du auch folgendermaßen Bannen: "*@bla.*". Ich weiß leider nicht mehr den genauen Downloadlink. Ich hatte ihn damals auf www.php.com geladen.

Hier mal der MOD:

Code: Alles auswählen

############################################################## 
## MOD Title: Ban Entire Groups of Email Domains with wildcard
## MOD Author: jsmotta < phpbb@rusticweb.com > (Jonathan Motta) http://www.rusticweb.com/
## MOD Description: Allows another * wildcard to be placed in
## the domain of banned emails, so that entire groups of
## similar free email domains can be banned at once.
## So now "*@yahoo*" matches jerky@yahoo.com, jerky@yahoo.nu,
##    jerky@yahoo.de, etc, etc, etc. 
##
## MOD Version: 1.0.0
## 
## Installation Level: Easy 
## Installation Time: ~3 Minutes 
## Files To Edit: admin/admin_user_ban.php 
## Included Files: N/A
############################################################## 
## For Security Purposes, Please Check: http://www.phpbb.com/mods/ for the 
## latest version of this MOD. Downloading this MOD from other sites could cause malicious code 
## to enter into your phpBB Forum. As such, phpBB will not offer support for MOD's not offered 
## in our MOD-Database, located at: http://www.phpbb.com/mods/ 
############################################################## 
## MOD History:
## 
## Dec 24, 2003 (Merry Christmas!) - Version 1.0.0
##  - Initial Release
############################################################## 
## Author Notes: 
## My very first phpBB MOD... is it really this easy?
############################################################## 
## Before Adding This MOD To Your Forum, You Should Back Up All Files Related To This MOD 
############################################################## 

# 
#-----[ OPEN ]------------------------------------------ 
# 
admin/admin_user_ban.php

# 
#-----[ FIND ]------------------------------------------ 
# 
if (preg_match('#^(([a-z0-9&.-_+])|(\*))+@[a-z0-9\-]+\.([a-z0-9\-]+\.)*?[a-z]+$#is', trim($email_list_temp[$i]))) 

# 
#-----[ REPLACE WITH ]------------------------------------------ 
# 
if (preg_match('#^(([a-z0-9&.-_+])|(\*))+@[a-z0-9\-\.]+((\.([a-z0-9\-]+\.)*?[a-z]+)|(\*))$#is', trim($email_list_temp[$i])))

# 
#-----[ SAVE/CLOSE ALL FILES ]------------------------------------------ 
# 
# EoM
Gruß,
Fabrizio
Onni
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 21.11.2005 14:31

Beitrag von Onni »

Hi Fabrizio,

danke schon mal! Kann ich das Sternchen mit dem MOD auch vor dem Punkt einsetzen, also zwischen @ und . - z. B. "*@*.info"?

Grüße, Onni
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Hallo Onni,

nein, das kann die obige Regex nicht.

Anstatt

Code: Alles auswählen

#
#-----[ REPLACE WITH ]------------------------------------------
#
if (preg_match('#^(([a-z0-9&.-_+])|(\*))+@[a-z0-9\-\.]+((\.([a-z0-9\-]+\.)*?[a-z]+)|(\*))$#is', trim($email_list_temp[$i])))
mach

Code: Alles auswählen

#
#-----[ REPLACE WITH ]------------------------------------------
#
if (preg_match('#^(([a-z0-9&.-_+])|(\*))+@[a-z0-9\-\.\*]+((\.([a-z0-9\-]+\.)*?[a-z]+)|(\*))$#is', trim($email_list_temp[$i])))
dann gehts.

Viele Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“