IPB_Flüchtling hat geschrieben:
Wenn man sich aber sowieso näher mit bösen Bots und Spidern beschäftigt, hat man sowieso schon eine entsprechend gestaltete .htaccess - da bietet es sich an, Spammer auch gleich auf dieser Ebene zu blocken - noch bevor sie überhaupt ins Forum kommen.
Code: Alles auswählen
# Rewriting gegen boese Bots RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Wget [OR] RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^Xaldon [OR] LG, IPB_Flüchtling[/quote] Naja, als Spider gehen beide durch, aber als Böse? Denke es kommt immer uaf den Benutzer an. Wget z.B. ist ein Standardt Tool bei Linux (sehr hilfreich wenn man nur eine Datei, ein Bild oder sowas haben will) und Xaldon, naja, ich kenne den Entwickler vom Webspider persönlich. Der ist weder gefährlich, so bösartig. Und die Idee hinter seinem Webspider ist auch ne andere ;) Grüße Setup :P P.S. Finde den Thread im Übrigen super, da ich bei meinem Forum ein ähnliches Spammer-Problem habe (www.tnt-netbase.de/forum)
Spam Filter gegen automatisierte Registrierungen *Liste*
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Ach ja, schade dass ich das hier net früher gesehen habe. Habe leider einige User und IP etc so gelöscht (mit Sicherheit schon einige Hunderte). Hab aber auch schon ein paar Adressen gebannt. werde mal bei Gelegenheit die Liste hier einsetzen.
Eine Andere Möglichkeit ist verschiedene Benutzernamen erst gar nicht zu erlauben (hat bei mir auch schon einiges geholfen, so z.B. *Casino* *Free* etc. Kann ja mal auch diese Liste hier posten wenn es jemand will. Hat zumindest eine Zeitlang Ruhe gebracht.
Grüße
Setup
Eine Andere Möglichkeit ist verschiedene Benutzernamen erst gar nicht zu erlauben (hat bei mir auch schon einiges geholfen, so z.B. *Casino* *Free* etc. Kann ja mal auch diese Liste hier posten wenn es jemand will. Hat zumindest eine Zeitlang Ruhe gebracht.
Grüße
Setup

-
- Mitglied
- Beiträge: 1862
- Registriert: 23.12.2004 22:46
Ich möchte auch keine Spider auf meiner Seite, die sich für böse Zwecke missbrauchen lassen. Das bezieht sich jetzt explizit nicht auf Xaldon, das ich nicht kenne. Habe aber auch nicht das Gefühl, deshalb etwas zu versäumen.MrSetup hat geschrieben:Naja, als Spider gehen beide durch, aber als Böse? Denke es kommt immer uaf den Benutzer an.
Es gibt mittlerweile übrigens auch Leute, die mit einer Whitelist arbeiten und nur noch die "Großen Drei" (Google, Yahoo und MSN) durchlassen.
Wer böse Bots aussperren will, dem sei auch die Spider-Trap ans Herz gelegt: www.spider-trap.de Bei mir hat das Tool übrigens auch einen forenspammenden Bot ausgebremst: Als das Ding die profile.php?mode=register&agreed=true aufrufen wollte, hat es nur noch einen 403er serviert bekommen.
LG, IPB_Flüchtling
IPB_Flüchtling hat geschrieben: Habe aber auch nicht das Gefühl, deshalb etwas zu versäumen.

hmm, da werd ich wohl erst darüber nachdenken. Im ersten Moment gefiel mir die Idee, weis aber nnet so richtig (ich persönlich würde ja MSN sperrenIPB_Flüchtling hat geschrieben: Es gibt mittlerweile übrigens auch Leute, die mit einer Whitelist arbeiten und nur noch die "Großen Drei" (Google, Yahoo und MSN) durchlassen.

Setup

user, die sie dann "freeman" oder so nennen möchten fallen damit aber auch raus. finde ich nicht so gut.MrSetup hat geschrieben:Eine Andere Möglichkeit ist verschiedene Benutzernamen erst gar nicht zu erlauben (hat bei mir auch schon einiges geholfen, so z.B. *Casino* *Free* etc. Kann ja mal auch diese Liste hier posten wenn es jemand will. Hat zumindest eine Zeitlang Ruhe gebracht.
Grüße
Setup
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
komischerweise wird meine .us adresse förmlich von den spammern zerissen, während meine viel bekanntere .de adresse mehr oder weniger verschont bleibt:
http://www.maxrev.us/members-page0.htm
http://www.maxrev.us/members-page0.htm
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
-
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 28.07.2005 15:24
-
- Mitglied
- Beiträge: 38
- Registriert: 25.10.2004 10:29
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe den Mod zum Loggen der IP eingebaut und bekomme folgenden Fehler. Jemand eine Idee?
Warning: gethostbyaddr(): Address is not a valid IPv4 or IPv6 address in /var/www/web67/html/office-hilfe/support/includes/usercp_register.php on line 643
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/web67/html/office-hilfe/support/includes/usercp_register.php:643) in /var/www/web67/html/office-hilfe/support/includes/page_header.php on line 579
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/web67/html/office-hilfe/support/includes/usercp_register.php:643) in /var/www/web67/html/office-hilfe/support/includes/page_header.php on line 581
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/web67/html/office-hilfe/support/includes/usercp_register.php:643) in /var/www/web67/html/office-hilfe/support/includes/page_header.php on line 582
Danke und Gruß
Michael
ich habe den Mod zum Loggen der IP eingebaut und bekomme folgenden Fehler. Jemand eine Idee?
Warning: gethostbyaddr(): Address is not a valid IPv4 or IPv6 address in /var/www/web67/html/office-hilfe/support/includes/usercp_register.php on line 643
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/web67/html/office-hilfe/support/includes/usercp_register.php:643) in /var/www/web67/html/office-hilfe/support/includes/page_header.php on line 579
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/web67/html/office-hilfe/support/includes/usercp_register.php:643) in /var/www/web67/html/office-hilfe/support/includes/page_header.php on line 581
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/web67/html/office-hilfe/support/includes/usercp_register.php:643) in /var/www/web67/html/office-hilfe/support/includes/page_header.php on line 582
Danke und Gruß
Michael
Zuletzt geändert von Office-Hilfe.com am 31.03.2006 19:36, insgesamt 1-mal geändert.