[BETA] Print Topic Mod alias Druckversion
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Klappt wunderbar!! Danke für diesen Mod!
Ein kleiner Schreibfehler ist noch in der Install.txt
Und zwar steht oberhalb das man die Datei page_tail.php bearbeitet
Unterhalb wenns dann an die Codemodifikation geht nennst du die Datei aber page_footer.php
Ich weiß is nur Kleinscheiß aber wollts dir nur sagen
Hast gute Arbeit geleistet!
Ein kleiner Schreibfehler ist noch in der Install.txt
Und zwar steht oberhalb das man die Datei page_tail.php bearbeitet
Unterhalb wenns dann an die Codemodifikation geht nennst du die Datei aber page_footer.php
Ich weiß is nur Kleinscheiß aber wollts dir nur sagen
Hast gute Arbeit geleistet!
Danke. Dein Hinweis wurde direkt verwertet 

meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
-
- Mitglied
- Beiträge: 1862
- Registriert: 23.12.2004 22:46
Re: [BETA] Print Topic Mod alias Druckversion
Ahoi mgutt,
danke für Deinen Print Topic Mod - er gefällt mir ausgesprochen gut! Insbesondere die optische Aufbereitung der zu druckenden Beiträge finde ich sehr gelungen (ein paar Kleinigkeiten kann man nach eigenen Vorlieben ja einfach in den .tpl-Dateien anpassen).
So, jetzt mein Mini-Beitrag für alle, die statt eines Textlinks lieber einen Button-Link hätten ("inspiriert" hat mich der Printer-friendly Topic Mod, der mit mgutts SEO URLs V2 jedoch nicht kompatibel ist):
Beispiel für ein printer.gif: [ externes Bild ]
Zu guter Letzt müsst Ihr in der viewtopic_body.tpl
an jener Stelle einfügen, wo Ihr den Druck-Button gerne hättet. Bei mir sieht das jetzt so aus (aufgrund eines anderen Mods und eigener Bastelarbeiten, wird die Codestelle bei Euch mit größter Wahrscheinlichkeit etwas anders lauten):
(und einmal Zeit und Lust dafür haben solltest): Toll wäre es, wenn man - wie bei dem oben verlinkten anderen Mod - die Möglichkeit hätte, die Beiträge eines Threads auszuwählen, die gedruckt werden sollen (z.B. nur Beitrag 3 oder Beiträge 8-15).
Vielen Dank noch einmal und ein schönes Wochenende!
IPB_Flüchtling
danke für Deinen Print Topic Mod - er gefällt mir ausgesprochen gut! Insbesondere die optische Aufbereitung der zu druckenden Beiträge finde ich sehr gelungen (ein paar Kleinigkeiten kann man nach eigenen Vorlieben ja einfach in den .tpl-Dateien anpassen).
So, jetzt mein Mini-Beitrag für alle, die statt eines Textlinks lieber einen Button-Link hätten ("inspiriert" hat mich der Printer-friendly Topic Mod, der mit mgutts SEO URLs V2 jedoch nicht kompatibel ist):
Code: Alles auswählen
#
#-----[ COPY ]------------------------------------------
#
copy printer.gif to templates/subSilver/images/printer.gif
#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------
#
templates/subSilver/subSilver.cfg
#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#
$images['reply_locked'] = "$current_template_images/{LANG}/reply-locked.gif";
#
#-----[ AFTER, ADD ]------------------------------------------
#
$images['printer'] = "$current_template_images/printer.gif";
#
#-----[ OPEN ]------------------------------------------
#
mgutts install.txt for the Print Topic Mod
#
#-----[ FIND ]------------------------------------------
#
$print_topic = "<a href="viewtopic.$phpEx?" . POST_TOPIC_URL . "=$topic_id&print=topic&start=$start&sid=" . $userdata['session_id'] . '" target="_blank">' . $lang['print_topic'] . '</a>';
#
#-----[ REPLACE WITH ]------------------------------------------
#
$print_topic = "<a href="viewtopic.$phpEx?" . POST_TOPIC_URL . "=$topic_id&print=topic&start=$start&sid=" . $userdata['session_id'] . '" target="_blank"><img src="' . $images['printer'] . '" border="0" alt="' . $lang['print_topic'] . '"></a>';
Zu guter Letzt müsst Ihr in der viewtopic_body.tpl
Code: Alles auswählen
{PRINT_TOPIC}
Code: Alles auswählen
<table width="100%" cellspacing="2" cellpadding="2" border="0">
<tr>
<td align="left" valign="top" nowrap="nowrap"><span class="nav">{U_POST_NEW_TOPIC} {U_POST_REPLY_TOPIC}
<!-- BEGIN switch_user_logged_in -->
{PRINT_TOPIC}
<!-- END switch_user_logged_in -->
</span></td>
Naja, wenn Du schon fragstmgutt hat geschrieben:Verbesserungsvorschläge sind natürlich willkommen

Vielen Dank noch einmal und ein schönes Wochenende!

IPB_Flüchtling
-
- Mitglied
- Beiträge: 1862
- Registriert: 23.12.2004 22:46
Ahoi,
noch einmal kurz ich: Denkbar - und vielleicht einfacher zu realisieren - wäre auch ein zusätzlicher Link bei jedem Beitrag, sodass bei Aufruf des Links halt nicht der gesamte Thread sondern nur der jeweilige Beitrag gedruckt wird - ähnlich wie folgender Mod das Speichern des gesamten Threads oder auch einzelner Beiträge im .txt-Format ermöglicht:
http://www.phpbb.de/moddb/mod.php?id=78
LG, IPB_Flüchtling
noch einmal kurz ich: Denkbar - und vielleicht einfacher zu realisieren - wäre auch ein zusätzlicher Link bei jedem Beitrag, sodass bei Aufruf des Links halt nicht der gesamte Thread sondern nur der jeweilige Beitrag gedruckt wird - ähnlich wie folgender Mod das Speichern des gesamten Threads oder auch einzelner Beiträge im .txt-Format ermöglicht:
http://www.phpbb.de/moddb/mod.php?id=78
LG, IPB_Flüchtling
-
- Mitglied
- Beiträge: 549
- Registriert: 21.04.2005 15:52
- Wohnort: Thailand
- Kontaktdaten:
Schau mal hierIPB_Flüchtling hat geschrieben: wäre auch ein zusätzlicher Link bei jedem Beitrag, sodass bei Aufruf des Links halt nicht der gesamte Thread sondern nur der jeweilige Beitrag gedruckt wird -
-
- Mitglied
- Beiträge: 1862
- Registriert: 23.12.2004 22:46
Ahoi Highwayman,
vielen Dank für den Link, aber wenn es irgendwie möglich ist, würde ich sehr gerne bei mgutts Mod bleiben und den halt ein bisschen erweitern - der Mod ist nämlich wirklich gut!
Ich habe auch schon diverse Experimente veranstaltet, aber bislang leider ohne Erfolg.
Was ich gemacht habe:
Zur lang_main.php hinzugefügt:
Zur viewtopic_body.tpl in die Zeile mit dem
hinzugefügt:
Viewtopic.php:
Und jetzt spießt es sich...
Anstelle der Zeile $print_post ... habe ich auch noch einiges andere ausprobiert - aber nichts funktioniert. Zum Beispiel:
Wäre nett, wenn irgend jemand meine Gedanken in die richtige Richtung lenken könnte.
LG, IPB_Flüchtling
vielen Dank für den Link, aber wenn es irgendwie möglich ist, würde ich sehr gerne bei mgutts Mod bleiben und den halt ein bisschen erweitern - der Mod ist nämlich wirklich gut!
Ich habe auch schon diverse Experimente veranstaltet, aber bislang leider ohne Erfolg.

Was ich gemacht habe:
Zur lang_main.php hinzugefügt:
Code: Alles auswählen
$lang['print_post'] = 'Beitrag drucken';
Code: Alles auswählen
{L_POSTED}: {postrow.POST_DATE}
Code: Alles auswählen
{PRINT_POST}
Code: Alles auswählen
#
# Suche
#
'PRINT_TOPIC' => $print_topic,
#
# AFTER,ADD
#
'PRINT_POST' => $print_post,
Code: Alles auswählen
#
# OPEN viewtopic.php
#
#
# SUCHE
#
//
// Go ahead and pull all data for this topic
#
# BEFORE,ADD
#
if ( isset($HTTP_GET_VARS['print']) )
{
if ( $HTTP_GET_VARS['print'] == 'post' )
{
$gen_print_header = TRUE;
$template->set_filenames(array('print' => 'print_topic_body.tpl'));
$board_config['posts_per_page'] = 1; // Limit of posts to print
}
}
$print_post = "<a href=\"viewtopic.$phpEx?" . POST_POST_URL . "=" . $postrow[$i]['post_id'] . "amp;print=post&sid=" . $userdata['session_id'] . '" target="_blank">' . $lang['print_post'] . '</a>';
Code: Alles auswählen
$print_post = "<a href=\"viewtopic.$phpEx?" . POST_POST_URL . "=$post_id&print=post&sid=" . $userdata['session_id'] . '" target="_blank">' . $lang['print_post'] . '</a>';
Code: Alles auswählen
$print_post = "<a href=\"viewtopic.$phpEx?" . POST_TOPIC_URL . "=$topic_id#" . $post_id . "&print=post&sid=" . $userdata['session_id'] . '" target="_blank">' . $lang['print_post'] . '</a>';
LG, IPB_Flüchtling
Hi mgutt,
endlich mal ein ordentlicher Print-Topic Mod. Danke!
So, ich habe ihn eingebaut und hier jetzt mal ein optischer Vergleich:
Print Topic von mgutt:
http://skoliose-info-forum.de/viewtopic ... ic&start=0
Mein alter Print Topic (mit systematischem auslassen von Leerzeilen):
http://skoliose-info-forum.de/printview ... 68&start=0
Und hier noch die Druckversion der Knowledge Base zum Vergleich:
http://skoliose-info-forum.de/kb.php?mo ... print=true
--
Fehler oder Verbesserungsvorschläge:
Die Templatefarben werden nicht übernommen
- rote Links in Navigation und rote Links im Text.
- gelber Rahmen um Zitate
- roter Footertext
und irgendwie sieht die Navigationsleiste von der Position her bei mir nicht so gut aus wie bei Dir, was wohl an meinem Template liegt.
--
Und dann eine Frage:
Wo kann man (allgemein, im ganzen Forum) diese -> in der Navigation ändern? » finde ich viel schöner. Ich glaube ich habe mich da schon mal dusselig gesucht und nichts gefunden.
--
Meine zwei aktivsten Themen haben nur 833 und 539 Beiträge, und danach gehts erst mit 200 weiter bis nur noch 120 beim zehnt-aktivsten Thema. Die paar beitragsreichen Themen werden den Server ja wahrscheinlich nicht in die Knie zwingen.
endlich mal ein ordentlicher Print-Topic Mod. Danke!
So, ich habe ihn eingebaut und hier jetzt mal ein optischer Vergleich:
Print Topic von mgutt:
http://skoliose-info-forum.de/viewtopic ... ic&start=0
Mein alter Print Topic (mit systematischem auslassen von Leerzeilen):
http://skoliose-info-forum.de/printview ... 68&start=0
Und hier noch die Druckversion der Knowledge Base zum Vergleich:
http://skoliose-info-forum.de/kb.php?mo ... print=true
--
Fehler oder Verbesserungsvorschläge:
Die Templatefarben werden nicht übernommen
- rote Links in Navigation und rote Links im Text.
- gelber Rahmen um Zitate
- roter Footertext
und irgendwie sieht die Navigationsleiste von der Position her bei mir nicht so gut aus wie bei Dir, was wohl an meinem Template liegt.
--
Und dann eine Frage:
Wo kann man (allgemein, im ganzen Forum) diese -> in der Navigation ändern? » finde ich viel schöner. Ich glaube ich habe mich da schon mal dusselig gesucht und nichts gefunden.
--
Wieso diese Begrenzung? Kann man das irgendwo ändern?mgutt hat geschrieben:Informationen:
- Es werden nur die ersten 100 Beiträge eines Thema in der Druckvorschau generiert.
Meine zwei aktivsten Themen haben nur 833 und 539 Beiträge, und danach gehts erst mit 200 weiter bis nur noch 120 beim zehnt-aktivsten Thema. Die paar beitragsreichen Themen werden den Server ja wahrscheinlich nicht in die Knie zwingen.

-
- Mitglied
- Beiträge: 1862
- Registriert: 23.12.2004 22:46
Ahoi BZebra,
die Farben kannst Du in der print_header.tpl anpassen. Hier ist mal meine zum Vergleichen:
print_header.tpl (rechtsklick & speichern unter)
Die Navigationsleiste sieht nicht so gut aus, weil irgendwo ein Leerzeichen zuviel war. Vergleiche mal meinen Abschnitt aus der print_topic_body.tpl:
Die Pfeile in der Navigation kannst Du in den verschiedenen .tpl-Dateien ändern, wie z.B. in der viewforum_body.tpl. Suche dort nach
und mache folgendes daraus:
(Es kann sein, dass diese Codestelle bei Dir etwas anders lautet! Mit der Suche nach {U_INDEX} solltest Du aber fündig werden.) Danach kannst Du z.B. in der viewtopic_body.tpl diese Suche wiederholen.
Zur Beschränkung auf 100 Beiträge beim Drucken:
In der viewtopic.php kommt folgende Zeile vor:
Du kannst ja einmal ausprobieren, ob Du diesen Wert problemlos erhöhen kannst! Bitte teile mir danach das Ergebnis mit!
LG, IPB_Flüchtling
die Farben kannst Du in der print_header.tpl anpassen. Hier ist mal meine zum Vergleichen:
print_header.tpl (rechtsklick & speichern unter)
Die Navigationsleiste sieht nicht so gut aus, weil irgendwo ein Leerzeichen zuviel war. Vergleiche mal meinen Abschnitt aus der print_topic_body.tpl:
Code: Alles auswählen
<table width="100%" cellspacing="2" cellpadding="2" border="0">
<tr>
<td align="left" valign="middle" width="100%"><span class="nav"><a href="{U_INDEX}" class="nav">{L_INDEX}</a>
-> <a href="{U_VIEW_FORUM}" class="nav">{FORUM_NAME}</a></span></td>
</tr>
</table>
Code: Alles auswählen
<td align="left" valign="middle" class="nav" width="100%"><span class="nav"> <a href="{U_INDEX}" class="nav">{L_INDEX}</a> -> <a class="nav" href="{U_VIEW_FORUM}">{FORUM_NAME}</a></span></td>
Code: Alles auswählen
<td align="left" valign="middle" class="nav" width="100%"><span class="nav"> <a href="{U_INDEX}" class="nav">{L_INDEX}</a> » <a class="nav" href="{U_VIEW_FORUM}">{FORUM_NAME}</a></span></td>
Zur Beschränkung auf 100 Beiträge beim Drucken:
In der viewtopic.php kommt folgende Zeile vor:
Code: Alles auswählen
$board_config['posts_per_page'] = 100; // Limit of posts to print
LG, IPB_Flüchtling
Ja, das sieht leider bei mir wegen Categories Hierarchy so aus:IPB_Flüchtling hat geschrieben:Die Pfeile in der Navigation kannst Du in den verschiedenen .tpl-Dateien ändern, wie z.B. in der viewforum_body.tpl. Suche dort nach
Code: Alles auswählen
<td align="left" valign="middle" class="nav" width="100%"><span class="nav"> <a href="{U_INDEX}" class="nav">{L_INDEX}</a> -> <a class="nav" href="{U_VIEW_FORUM}">{FORUM_NAME}</a></span></td>
<table width="100%" cellspacing="2" cellpadding="2" border="0">
<tr>
<td align="left" valign="middle" class="nav" width="100%"><span class="nav"><a href="{U_INDEX}" class="nav">{L_INDEX}</a>{NAV_CAT_DESC}</span><p></td>
</tr>

Hochgesetzt auf 10000. Scheint keine Probleme zu machen. Mein größtes Thema wird komplett aufgerufen.IPB_Flüchtling hat geschrieben:Zur Beschränkung auf 100 Beiträge beim Drucken:
In der viewtopic.php kommt folgende Zeile vor:
Du kannst ja einmal ausprobieren, ob Du diesen Wert problemlos erhöhen kannst! Bitte teile mir danach das Ergebnis mit!Code: Alles auswählen
$board_config['posts_per_page'] = 100; // Limit of posts to print