phpBB2 und PHP5

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
Benutzeravatar
kbdcalls
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 19.03.2006 18:35

phpBB2 und PHP5

Beitrag von kbdcalls »

Versuche gerade phpBB2 2.0.19 zu installieren. Es laufen Mysql 5.0.18 und PHP 5.1.2b1 und kriege die Meldung .

Das die PHP die Datenbank nicht unterstützt.

Ist ein Debian SId.
Debian Lenny 5.0r0 * Kernel 2.6.28-1-amd64 * KDE 3.5.10 * Platte 1500 GB SATA-II
AMD Athlon(tm) Dual Core Processor 4850e * MSI K9N2 Diamond * 8192 MB DDR2-1066
Benutzeravatar
larsneo
Mitglied
Beiträge: 2622
Registriert: 07.03.2002 15:23
Wohnort: schwäbisch gmünd
Kontaktdaten:

Beitrag von larsneo »

nimm bei mysql mal den STRICT modus raus...
gruesse aus dem wilden sueden
larsneo
..::[krapohl.net]::..
Benutzeravatar
kbdcalls
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 19.03.2006 18:35

Beitrag von kbdcalls »

Meintest du jetzt php neu kompilieren?
Debian Lenny 5.0r0 * Kernel 2.6.28-1-amd64 * KDE 3.5.10 * Platte 1500 GB SATA-II
AMD Athlon(tm) Dual Core Processor 4850e * MSI K9N2 Diamond * 8192 MB DDR2-1066
Benutzeravatar
todo
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 20.02.2006 10:43
Wohnort: Wintersdorf
Kontaktdaten:

Re: phpBB2 und PHP5

Beitrag von todo »

kbdcalls hat geschrieben:Versuche gerade phpBB2 2.0.19 zu installieren. Es laufen Mysql 5.0.18 und PHP 5.1.2b1 und kriege die Meldung .

Das die PHP die Datenbank nicht unterstützt.

Ist ein Debian SId.
Hi kbdcalls,

ich habe gestern erst bei meinem Debian 3.1 auf PHP 5.1.2 geupdatet. (selber kompiliert) mysql ist Version MySQL 4.0.24_Debian-10sarge1. Es sind keinerlei Probleme nach dem Update aufgetreten!
Auf meinem Testrechner läuft Version MySQL 5.0.18-Debian_7 und PHP 4.4.2-1 (cli), damit auch keine Probleme!

Gruß
todo
reinsle
Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 26.02.2005 18:21
Wohnort: Pfronten
Kontaktdaten:

Beitrag von reinsle »

Hy,

nur als Info mit ein paar Mods hatte ich jetzt mit dem Umstieg auf MySQL5 Probleme. Das sind rescent Topics und Birthdaygreeting. Es kann also schon sein, das du da etwas nacharbeiten musst.
Benutzeravatar
kbdcalls
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: 19.03.2006 18:35

Beitrag von kbdcalls »

Das Installations Problem hatte garnichts mit PHP5 zu tun. Sondern Debian hat einen Eintrag in der

Code: Alles auswählen

/etc/php5/apache2/php.ini 
vergessen. Und zwar.

Code: Alles auswählen

exetension=mysql.so
Debian Lenny 5.0r0 * Kernel 2.6.28-1-amd64 * KDE 3.5.10 * Platte 1500 GB SATA-II
AMD Athlon(tm) Dual Core Processor 4850e * MSI K9N2 Diamond * 8192 MB DDR2-1066
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“