Problem mit ACP

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
skyline940
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 20.03.2006 22:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Problem mit ACP

Beitrag von skyline940 »

Hallo habe folgendes Problem, egal was ich in den Benutzereinstellungen verändere kommt bei jedem absenden folgende fehlermeldung.

Code: Alles auswählen

Could not update custom profile fields

DEBUG MODE

SQL Error : 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'WHERE user_id = 5' at line 3

UPDATE phpbb_users SE WHERE user_id = 5

Line : 993
File : admin_users.php
Woran liegt das?? Wie kann man dies beheben. Bin php Neuling[/code]
Benutzeravatar
Slytherin
Mitglied
Beiträge: 1771
Registriert: 11.03.2005 17:52
Wohnort: Hogwarts
Kontaktdaten:

Beitrag von Slytherin »

Was hast du bisher für MOD's eingebaut?
Fähnchen
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2124
Registriert: 14.08.2004 23:38

Beitrag von Fähnchen »

UPDATE phpbb_users SE WHERE user_id = 5
Das funktioniert so nie. Kein gültiger SQL-Befehl.
welche Änderung hast du denn zuletzt vorgenommen?
Soetwas kommt nur durch Änderungen am Quellcode zustande.
Die Signatur hat Urlaub.
skyline940
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 20.03.2006 22:25
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von skyline940 »

Habe den Activity Mod eingebaut, aber davor war es auch schon. eigentlich von anfang an. Benutze phpbb2 plus 1.53 sind schon ne menge mod´s eingebaut.

gruß frank
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“