aus der MySQL Datenbank geholt wird.
Es wird also eine Variable Inhalt gesetzt, und dann innerhalb des
Dokuments je nach der Variable der passende Inhalt geladen.
Dadurch müßte ich theoretisch mit den Links:
/index.php?inhalt=3
/index.php?inhalt=4
jeweils den Inhalt Nr. 3, bzw. 4 angezeigt bekommen.
Für den Fall, dass Inhalt leer ist habe ich folgenden Code verwendet:
Code: Alles auswählen
if (isset($inhalt)) {
}
else {
$inhalt='1';
}
Sobald ich die Sache aber ins Internet lade ist der Inhalt immer
eine undefinierte Variable (Auch wenn ich an die URL ?inhalt=3
anhänge)
Bsp: http://f-philipps.info/f-philipps/index.php
Kann mir da einer einen Tipp geben? Ich find es richtig komisch,
dass es auf meinem PC fehlerfrei läuft... eigentlich müßten
PC und Server auf etwas dem selben Stand sein...
Wenn in der Beschreibung etwas unklar war: Bitte einfach schreiben,
damit ichs dann noch einmal überarbeiten kann, anstatt
das Posting einfach zu übergehen

Edit:
Und ich habe grade eben festgestellt, dass die Seite im IE völlig falsch
angezeigt wird... wenn da jemand einen Tipp hat...
(Benutze den IE nur für phpBB.de, weil ich mich mit dem Opera hier
irgendwie nicht einloggen kann...)