Automatischer Login

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
ixiskinnerixi
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 03.04.2006 09:09

Automatischer Login

Beitrag von ixiskinnerixi »

hi,
ich versuche zur zeit durch einen link in einer anwendung einen bestimmten benutzer direkt in das Board einzuloggen. Die echtehit des benutzers wird bereits in der Anwendung überprüft und ich gebe dem Benutzer einen Link mit seiner SID des Forums mit.
Sieht dann in etwa so aus:
http://x.x.x.x/phpbb2/index.php?sid=xxxxxxxxxxxx

Das Problem ist allerdings, dass das Board die Session nicht akzeptiert da kein Cookie gesetzt ist. Ich würde aber ganz gerne verhindern, dass der Benutzer sich am Board einloggen muß.
Gibt es eine Möglichkeit die Cookie-Abfrage zu deaktivieren?
MfG
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

m.E. würdest Du damit die Sicherheit Deines Boards erheblich verringern. Ist das Dein Ziel?

Gruß,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
ixiskinnerixi
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 03.04.2006 09:09

Beitrag von ixiskinnerixi »

hi,
ich bin mir schon im klaren, dass ich meine sicherheit dsamit verringer. da sich das board allerdings in einem intranet befindet. gehe ich dieses risiko ein.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“