bezeichnungswirrwarr
bezeichnungswirrwarr
hallo,
sorry, vielleicht auch nur noch zu müde bin und kopf brummt - aber ich bin nun schon ein weilchen dabei und habe auch schon mehrere updates hinter mir, aber im mom bekomme ich das hirnkrauseln, welches zip denn nun richtig ist :
Eingedeutschtes phpBB (2.0.20) - an sich ein originales board auf deutsch habe (gibts das überhaupt ?)
MOD-Einbauanleitung zum Eindeutschen: - mein board ist schon deutsch...
Nur die in der deutschen Version veränderten Dateien: - die geänderten dateien in den englischen sprachdateien schon auch gerne hätte...
Original phpBB (2.0.20) = englisch ? was ist ein kein originales ?
Nur die seit der letzen Version veränderten und neuen Dateien: - prima, aber heißt hier original = englisch ?
Die Änderungen als MOD-Anleitung (2.0.19 -> 2.0.20): - das hört sich zu einfach und verständlich an und was ist der unterschied zu "nur die seit der letzten version veränderten und neuen dateien" ?
abgesehen davon, daß ich mich ärgere, weil gerade so wuschelig bin, mich aber auch ernsthaft frage, ob man nicht etwas genauer bezeichnungen verwenden könnte.
viele grüße, yks
ps: updatehilfeseite kenne ich, ja, aber das bezieht sich ja nicht auf das deutsche phpbb, sondern ich lande bei sourceforge.net wo es ja noch nicht geht.
sorry, vielleicht auch nur noch zu müde bin und kopf brummt - aber ich bin nun schon ein weilchen dabei und habe auch schon mehrere updates hinter mir, aber im mom bekomme ich das hirnkrauseln, welches zip denn nun richtig ist :
Eingedeutschtes phpBB (2.0.20) - an sich ein originales board auf deutsch habe (gibts das überhaupt ?)
MOD-Einbauanleitung zum Eindeutschen: - mein board ist schon deutsch...
Nur die in der deutschen Version veränderten Dateien: - die geänderten dateien in den englischen sprachdateien schon auch gerne hätte...
Original phpBB (2.0.20) = englisch ? was ist ein kein originales ?
Nur die seit der letzen Version veränderten und neuen Dateien: - prima, aber heißt hier original = englisch ?
Die Änderungen als MOD-Anleitung (2.0.19 -> 2.0.20): - das hört sich zu einfach und verständlich an und was ist der unterschied zu "nur die seit der letzten version veränderten und neuen dateien" ?
abgesehen davon, daß ich mich ärgere, weil gerade so wuschelig bin, mich aber auch ernsthaft frage, ob man nicht etwas genauer bezeichnungen verwenden könnte.
viele grüße, yks
ps: updatehilfeseite kenne ich, ja, aber das bezieht sich ja nicht auf das deutsche phpbb, sondern ich lande bei sourceforge.net wo es ja noch nicht geht.
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
- Sir Charles
- Mitglied
- Beiträge: 371
- Registriert: 23.01.2006 11:27
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: bezeichnungswirrwarr
zumindest zu dem Punkt kann ich was sagen. ja, die "original" sind auf englisch.yks hat geschrieben: Nur die seit der letzen Version veränderten und neuen Dateien: - prima, aber heißt hier original = englisch ?
Die Änderungen als MOD-Anleitung (2.0.19 -> 2.0.20): - das hört sich zu einfach und verständlich an und was ist der unterschied zu "nur die seit der letzten version veränderten und neuen dateien" ?
Und der Unterschied zwischen der Modanleitung und den neuen und veränderten Dateien: Wenn Du sehr viele Mods eingebaut hast, sind die Dateien sehr stark verändert. Du änderst mit der Modanleitung einfach nur den Code. bei den neuen und veränderten Dateien werden diese über die alten Dateien drübergespielt und Deine Mods sind weg.

-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 5703
- Registriert: 26.02.2004 00:09
Eingedeutschtes phpBB (2.0.20)
Das komplette Paket: Das komplette phpBB2.0.20 mit deutschen Sprachdateien und einigen kleinen Codeänderungen (automatische Sommerzeit, Coppa entfernt). Für eine Neuinstallation.
Patchfile zum Eindeutschen: Das Patchfile mit den Codeänderungen die in der eingedeutschten Version bereits enthalten sind. Z.B. Wenn man das originale (unveränderte) phpBB2.0.20 installiert hat und jetzt doch noch die Codeänderungen haben möchte.
MOD-Einbauanleitung zum Eindeutschen: Wie das Patchfile nur als Einbauanleitung zum selbst einbauen.
Nur die in der deutschen Version veränderten Dateien: Die Dateien die in der eingedeuschten Version verändert wurden. Wie Patchfile, die Dateien sind aber schon angepasst. Wenn man keine Mods eingebaut hat, kann man diese Dateien verwenden.
Original phpBB (2.0.20)
Das komplette Paket: Das phpBB2.0.20 ohne deutsche Sprachdateien und ohne Codeänderungen. Für eine Neuinstallation.
Patchfiles zum Updaten von älteren Versionen: Zum automatischen Update auf die neueste Version.
Nur die seit der letzen Version veränderten und neuen Dateien: Die Dateien die beim Update verändert wurden. Wie Patchfile, die Dateien sind aber schon angepasst. Wenn man keine Mods eingebaut hat, kann man diese Dateien verwenden.
Das Eindeutschen ist eigentlich auch eine Art Mod. In dem Fall also besser das deutsche Komplettpaket verwenden und daraus die entsprechenden Dateien verwenden.
Die Änderungen als MOD-Anleitung (2.0.19 -> 2.0.20): Wie Patchfile aber zum Updaten von Hand.
Gruß Christian
Das komplette Paket: Das komplette phpBB2.0.20 mit deutschen Sprachdateien und einigen kleinen Codeänderungen (automatische Sommerzeit, Coppa entfernt). Für eine Neuinstallation.
Patchfile zum Eindeutschen: Das Patchfile mit den Codeänderungen die in der eingedeutschten Version bereits enthalten sind. Z.B. Wenn man das originale (unveränderte) phpBB2.0.20 installiert hat und jetzt doch noch die Codeänderungen haben möchte.
MOD-Einbauanleitung zum Eindeutschen: Wie das Patchfile nur als Einbauanleitung zum selbst einbauen.
Nur die in der deutschen Version veränderten Dateien: Die Dateien die in der eingedeuschten Version verändert wurden. Wie Patchfile, die Dateien sind aber schon angepasst. Wenn man keine Mods eingebaut hat, kann man diese Dateien verwenden.
Original phpBB (2.0.20)
Das komplette Paket: Das phpBB2.0.20 ohne deutsche Sprachdateien und ohne Codeänderungen. Für eine Neuinstallation.
Patchfiles zum Updaten von älteren Versionen: Zum automatischen Update auf die neueste Version.
Nur die seit der letzen Version veränderten und neuen Dateien: Die Dateien die beim Update verändert wurden. Wie Patchfile, die Dateien sind aber schon angepasst. Wenn man keine Mods eingebaut hat, kann man diese Dateien verwenden.
Das Eindeutschen ist eigentlich auch eine Art Mod. In dem Fall also besser das deutsche Komplettpaket verwenden und daraus die entsprechenden Dateien verwenden.
Die Änderungen als MOD-Anleitung (2.0.19 -> 2.0.20): Wie Patchfile aber zum Updaten von Hand.
Gruß Christian
---
Moin!
Die Auflistung finde ich ok und verständlich.
Aber leider ist sie unvollständig:
Die reinen Codechanges fehlen sowohl für die englische Originalversion als auch für das eingedeutschte Paket.
Die meisten (aktuellen) User hier werden wohl das eingedeutschte Paket verwenden und haben MODs eingebaut. Da wären die Codechanges insbesondere für die eingedeutschte Version doch sinnvoll.
Es wäre jedenfalls einfacher damit zu arbeiten, als sich erst die englischen Codechanges von phpbb.com zu ziehen und einzubauen und dann das eingedeutschte Paket von phpbb.de zu ziehen um die Language-Dateien anzupassen.
Daher fände ich ein Download-Paket der Codechanges für die eingedeutschte Version (nicht nur diesmal!) super - vielleicht nehmt Ihr diese Anregung ja an.
Schönen Gruß,
DerGonzo!
Die Auflistung finde ich ok und verständlich.

Aber leider ist sie unvollständig:
Die reinen Codechanges fehlen sowohl für die englische Originalversion als auch für das eingedeutschte Paket.
Die meisten (aktuellen) User hier werden wohl das eingedeutschte Paket verwenden und haben MODs eingebaut. Da wären die Codechanges insbesondere für die eingedeutschte Version doch sinnvoll.
Es wäre jedenfalls einfacher damit zu arbeiten, als sich erst die englischen Codechanges von phpbb.com zu ziehen und einzubauen und dann das eingedeutschte Paket von phpbb.de zu ziehen um die Language-Dateien anzupassen.

Daher fände ich ein Download-Paket der Codechanges für die eingedeutschte Version (nicht nur diesmal!) super - vielleicht nehmt Ihr diese Anregung ja an.

Schönen Gruß,
DerGonzo!
hallo,
danke dir vielmals für deine mühe, christian.
es tut mir echt leid, daß momentan derart auf dem schlauch stehe und das obwohl ich nun schon 13 updates und viele doch so manchen modeinbau hinter mir habe
ich glaube was gonzo meint, trifft wohl das was mich gerade so irritiert oder ich nicht finde :
die dateien für ein board, mit dt (du-anrede) + eng sprachdateien und eingebauten mods.
die patchdateien nutze ich nicht, bisher habe ich immer alles manuell gemacht und irgendwie ist heute bei mir der wurm drin und ich blick gar nix
viele grüße, yks
danke dir vielmals für deine mühe, christian.
es tut mir echt leid, daß momentan derart auf dem schlauch stehe und das obwohl ich nun schon 13 updates und viele doch so manchen modeinbau hinter mir habe

ich glaube was gonzo meint, trifft wohl das was mich gerade so irritiert oder ich nicht finde :
die dateien für ein board, mit dt (du-anrede) + eng sprachdateien und eingebauten mods.
die patchdateien nutze ich nicht, bisher habe ich immer alles manuell gemacht und irgendwie ist heute bei mir der wurm drin und ich blick gar nix

viele grüße, yks
Mit subsilver2 macht es noch viel mehr Spaß ! :)
Die Code Changes (also die MOD-Anleitung zum updaten auf die neuste Version) kann man immer von phpbb.com verwenden. Der Code, der für die deutsche Version angepasst wurde, wird fast nie geändert. Sollte es doch einmal so sein, dann sagen wir es natürlich.DerGonzo hat geschrieben:Die reinen Codechanges fehlen sowohl für die englische Originalversion als auch für das eingedeutschte Paket.
Die meisten (aktuellen) User hier werden wohl das eingedeutschte Paket verwenden und haben MODs eingebaut. Da wären die Codechanges insbesondere für die eingedeutschte Version doch sinnvoll.
Es wäre jedenfalls einfacher damit zu arbeiten, als sich erst die englischen Codechanges von phpbb.com zu ziehen und einzubauen und dann das eingedeutschte Paket von phpbb.de zu ziehen um die Language-Dateien anzupassen.

Da allerdings ein Fehler in den Code Changes war, waren diese auch gestern nicht verfügbar. In Zukunft werden wir die Änderungen an den Sprachdateien in die Ankündigung posten.