Problem bei Registrierung - page öffnet _blank in leerem....

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Pedro67
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 10.04.2006 00:09
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Problem bei Registrierung - page öffnet _blank in leerem....

Beitrag von Pedro67 »

Hi allerseits

Bin neu hier - also bitte um Verzeihung, wenns mal dümmliche Fragen sind.

Folgender link mit folgenden Problemchen:

http://www.denta-beaute.at/sites/forum.html

Wenn man sich im Forum neu registriert,- es wird ein IFrame verwendet,- so springt die page auf eine blank site - sollte aber self sein.

hab schon vieles im Forum bearbeitet, komm aber nicht drauf (nach Einsicht des login.php), wo ich das _self einfügen muss.

ABER >>> das passiert NICHT, wenn man sich mal registriert - dann passt es - erst wenn man dann auf LOGIN klickt

Vielleicht kann mir hier jemand helfen.

ebenso noch eine kleine Frage

> kann ich es abstellen, dass sich jemand anmelden muss ?

thanks
Pedro Hofmann
VISUAL ACT websolutions
Signaturen dürfen maximal 3 Zeilen lang sein
schlaumi
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 08.04.2006 17:21

Beitrag von schlaumi »

mit dem erste weiß ich leider nix...
zum zweiten: Gäste können beiträge schreiben, wenn dus im Adminbereich unter den forumbefugnissen so angegeben hast... (einfach auf öffentlich stellen, dann können alle lesen und posten) es geht natürlich noch erweitert: wenn man auf fortgeschrittene methode klickt, kann man genau festlegen, wer bearbeiten, posten, lesen, etc. kann...
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“