Links im Text...

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
tobstein
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 13.03.2006 10:31

Links im Text...

Beitrag von tobstein »

Hallo,

ich möchte eine Option in meinem Forum wie folgt ändern:

Wenn im Text ein Hyperlink steht, wird bei Anklicken ein neues Browserfenster geöffnet. Dies ist ok.

Ich möchte aber, dass bei einem Link, der auf einen anderen beitrag des Forums verweist, kein neues Fenster aufgeht, sondern im bestehenden fenster die Weiterleitung erfolgt.

Gibt's da eine Lösung...und wenn ja: wie :D


Gruß und Dank'
tobstein
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Da gibt es einen Mod für. Da ich keinen Downloadlink finden konnte (Die Site des Coders is off derzeit), hab ich's kurz auf meine Domain gepackt.

Zieh es Dir hier: http://www.cybercosmonaut.de/files/loca ... _1.1.0.zip

Diese Version ist leicht geändert. Es erkennt auch SubDomains als "lokal" und geht diese Links dann auch im selben Fenster an.

Viele Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
tobstein
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 13.03.2006 10:31

Beitrag von tobstein »

Danke....na' das nenne ich Service.

Genau das Teil habe ich gesucht...


Danke
tobstein
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“