beiträge übertragen
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
Hellhammer3
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 11.04.2006 13:56
beiträge übertragen
hallo noch einmal !
ist es möglich die beiträge die von usern auf einem anderen forum verfasst wurden sind auf ein neues zu übertragen ? wenn ja wie , bzw. wo werden die beiträge gespeichert ?
ist es möglich die beiträge die von usern auf einem anderen forum verfasst wurden sind auf ein neues zu übertragen ? wenn ja wie , bzw. wo werden die beiträge gespeichert ?
-
Hellhammer3
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 11.04.2006 13:56
ich finde da keine config.inc.php3 - Voreinstellungen
*in der config.inc.php Zugangsdaten eingeben
Zitat:
$cfg['Servers'][$i]['host'] = 'localhost'; // Hostname der Datenbank
$cfg['Servers'][$i]['user'] = ''; // Username der Datenbank
$cfg['Servers'][$i]['password'] = ''; // Passwort der Datenbank
$cfg['Servers'][$i]['only_db'] = ''; // Name der Datenbank, wenn mehrere Datenbanken mit gleichen Zugangsdaten hier nichts eintragen
-
Hellhammer3
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 11.04.2006 13:56
- Jan500
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 4199
- Registriert: 01.03.2003 21:32
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
hi
1. bei wlechen hoste rbist du? viele haben shcon phpmyadmin installiert...
2. phpmyadmin hat in den neuen versionen eine installations-routine da brauchst du nur die config datei runterladen und wieder hochladen bzw auf chmod 777 setzen.... wenn du soweit bist setze die befugnisse von phpmyadmin auf "http"
Jan
1. bei wlechen hoste rbist du? viele haben shcon phpmyadmin installiert...
2. phpmyadmin hat in den neuen versionen eine installations-routine da brauchst du nur die config datei runterladen und wieder hochladen bzw auf chmod 777 setzen.... wenn du soweit bist setze die befugnisse von phpmyadmin auf "http"
Jan
"Life begins at 40 Knots...!" 
kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!
kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!
Ah, sehr schön, bei diesem Hoster besteht phpmyadmin bereits.
Zu öffnen unter: http://phpmyadmin.xx.funpic.de/
Slytherin
Zu öffnen unter: http://phpmyadmin.xx.funpic.de/
Slytherin
- Jan500
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 4199
- Registriert: 01.03.2003 21:32
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
da gibt es das schon:
http://phpmyadmin.xy.funpic.de
xy durch deine ersten beiden buchstaben von deinem funpic -user also bei testuser = te bzw user = us ...
Jan
http://phpmyadmin.xy.funpic.de
xy durch deine ersten beiden buchstaben von deinem funpic -user also bei testuser = te bzw user = us ...
Jan
"Life begins at 40 Knots...!" 
kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!
kein (kostenlosen) Support per pn, mail, icq usw. | Kostenlosen Support gibt es hier im Forum!
-
Hellhammer3
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 11.04.2006 13:56