Probleme mit Apache unter Linux

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Seether
Mitglied
Beiträge: 1446
Registriert: 10.10.2002 23:42

Probleme mit Apache unter Linux

Beitrag von Seether »

Ich habe einen Apache auf Fedora laufen und das funktioniert auch alles soweit ganz gut. Allerdings wenn ich neue Dateien oder Ordner unterhalb des Servers erstelle werden diese nicht angezeigt. Ich muss dazu den Server neustarten und dann erst funktioniert es.
Das wird sicherlich eine Einstellungssache sein. Wo kann ich das ändern?
Habe mir die httpd.conf schon angeschaut, aber da ich kein Fachmann für sowas bin, habe ich natürlich nichte gefunden.

Wer kann mir dabei helfen?


S.
SDG
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 12.04.2006 14:20
Wohnort: Gladbeck
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Apache unter Linux

Beitrag von SDG »

Seether hat geschrieben:Ich habe einen Apache auf Fedora laufen und das funktioniert auch alles soweit ganz gut. Allerdings wenn ich neue Dateien oder Ordner unterhalb des Servers erstelle werden diese nicht angezeigt. Ich muss dazu den Server neustarten und dann erst funktioniert es.
Das wird sicherlich eine Einstellungssache sein. Wo kann ich das ändern?
Habe mir die httpd.conf schon angeschaut, aber da ich kein Fachmann für sowas bin, habe ich natürlich nichte gefunden.

Wer kann mir dabei helfen?


S.
Hallo,

welche Apache Version läuft?
was meinst du mit "...unterhalb des Servers" - das docroot?
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von mr.no-name »

Haben diese Dateien oder Ordner vielleicht falsche chmod Rechte, sodass Apache sie nicht anzeigen kann? (Oder FTP oder was auch immer)
Aber ich denke mit mehr Details über die genaue Softwarekonfiguration kann man da mehr bzw. besser raten ;)
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“