Will nicht posten wenn der Post länger als 986 Zeichen ist

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
HexTex
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 21.04.2006 16:42

Will nicht posten wenn der Post länger als 986 Zeichen ist

Beitrag von HexTex »

Hallo,

Ich habe ein Problem und konnte bis jetzt nirgends eine Lösung finden. Vielleicht kann mir ja hier einer helfen.
Das Problem ist, dass phpBB bei mir keine Posts akzeptiert die länger als 986 Zeichen sind. Dieses ist nur Online auf meinem Webserver zu beobachten. Auf meinem lokalen Rechner mit XAMPP läuft alles ohne Probleme. Habe auch irgendwo gelesen, dass das an der MySQL Datenbank liegen könnte, die lange Posts nicht akzeptiert, aber das kann ich mich nur schwer vorstellen, da:
1. die Preview (wenn Post länger als 986 Zeichen) nicht funktionert, und die Preview wird nicht in der DB abgespeichert soviel ich weiß.
2. ein News-Script welches auf meiner Seite läuft funktioniert einwandfrei wenn ich lange Posts eingebe.
In der PHP.ini ist max_post_size auch auf 8MB gesetzt.

Also falls jemand eine Lösung kennt, bitte bitte helfen.
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Ist Dein Webserver zufällig bei einem Freewebspace-Anbieter? Wenn ja, dann hast Du somit die Antwort auf Deine Frage, wieso längere Posts nicht gehen.

Viele Grüße,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
HexTex
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 21.04.2006 16:42

Beitrag von HexTex »

Nein, das ist mein eigener Webserver (ganzer Rechner). Ich kann dort machen was ich will.
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

Hat Dein Webserver ein DDoS-Schutz eingebaut das die Queries (Anfragen jeglicher Art, GET, POST, ...) zum Server ab einer bestimmten Größe unterdrückt? Das würde ich mal prüfen.
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
HexTex
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 21.04.2006 16:42

Beitrag von HexTex »

Ich persönlich habe nicht viel ahnung von apache, und von der konfiguration sowieso nicht.
wo kann ich das nachschauen bzw. einstellen?
Bei mir ist Confixx installiert und ich kann dort httpd-specials einstellen. Kann man das dort irgendwie einstellen?
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“