Zeilenumbrueche ohne HTML

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Coaster-Friend
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 06.09.2005 18:12
Wohnort: Deutsch Evern
Kontaktdaten:

Zeilenumbrueche ohne HTML

Beitrag von Coaster-Friend »

Ich bin zur Zeit am Coden eines Wikis, und dafuer brauche ich die Moeglichkeit, Artikel zu schreiben.
Damit diese uebersichtlich bleiben, braucht man Zeilenumbrueche. Allerdings funktionieren diese bei mir nicht, ausser ich aktiviere HTML durch Entfernen der htmlspecialchar() in write.php und durch <br />. Ein normaler Zeilenumbruch, wie man es vom phpBB kennt, bleibt dagegen einzeilig, wenn er kurz genug ist. Wie ist es nun moeglich, auch ohne <br /> und mit htmlspecialchar() Zeilenumbrueche darzustellen? "\n" funktioniert uebrigens nicht.

MfG
Dominic Laumer

P.S.: Die Sourcen koennt ihr unter coasterfriend.co.funpic.de/gplLexika/gplLexika.zip downloaden. Die "write.php" hat die htmlspecialchars noch drin, die Version, die auf der Seite eingesetzt wird, hat diese dagegen nicht drin.
Auf und nieder, immer wieder!

Meine Page :)
Benutzeravatar
Maxxxx
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 22.08.2005 02:38
Wohnort: Dresden

Beitrag von Maxxxx »

Wie werden deine Artikel geschrieben? Wenn du es auf Basis einer Datenbank machst, was ich mal denke kann man doch den Text so schreiben, also mit eingespeicherten Leerzeichen. Einfach dann den Befehl nbr12 (oder so ähnlich)m achen und dann werden die automatisch mit eingefügt.
Schaue doch mal bei http://www.selfphp.de vorbei, da gibts ne Menge hilfen und Codes.
Intelligenz ist die Fähigkeit zu hinterfragen, was Intelligenz sei.
Mein eigenes kleines Forum: http://forum.sw-rpg.de
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Code: Alles auswählen

$dein_text = nl2br(htmlspecialchars($dein_text));
Sprich: Zuerst werden alle HTML-Codes "gelöscht" und dann alle \n durch \n<br />\n ersetzt. :wink:
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Benutzeravatar
Maxxxx
Mitglied
Beiträge: 282
Registriert: 22.08.2005 02:38
Wohnort: Dresden

Beitrag von Maxxxx »

Genau so ähnlich wars doch. 8)
Intelligenz ist die Fähigkeit zu hinterfragen, was Intelligenz sei.
Mein eigenes kleines Forum: http://forum.sw-rpg.de
Coaster-Friend
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 06.09.2005 18:12
Wohnort: Deutsch Evern
Kontaktdaten:

Beitrag von Coaster-Friend »

Danke, das funktioniert :).

Auch ihr duerft mehr oder weniger schwachsinnige Beitraege schreiben *g*. Geht ueber die write.php :P.

MfG
Dominic Laumer
Auf und nieder, immer wieder!

Meine Page :)
Coaster-Friend
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 06.09.2005 18:12
Wohnort: Deutsch Evern
Kontaktdaten:

Beitrag von Coaster-Friend »

Ich bins nochmal. Ich habe ein weiteres Problem, und zwar:
Wenn ich einen Artikel versehentlich zweimal absende oder zwei grundverschiedene Artikel mit demselben Namen schreibe, werden sie entweder zweimal in die DB reingeschrieben, oder (wenn ich den nachfolgenden Code mit einem Ausrufezeichen versehe) nicht reingeschrieben. Mit dem Code wollte ich ursprueglich doppelte Artikel vermeiden, allerdings besteht das oben beschriebene Problem. Ihr findet es in dieser Datei zwischen den Zeilen 45-91. Der erste Teil des fehlerhaften Code wird immer dann ausgefuehrt, wenn in "if ($result)" kein Ausrufezeichen vor dem "$result" steht, der andere nur dann, wenn vor "$result" ein Ausrufezeichen steht.
Ich hoffe, ihr koennt mir helfen.

MfG
Dominic Laumer
Auf und nieder, immer wieder!

Meine Page :)
Handballer
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 19.12.2005 19:58
Wohnort: Hanau
Kontaktdaten:

Beitrag von Handballer »

Ich habe mir den code nicht genauer angeschaut aber kann es sein dass du nachder UPDATE-Funktion suchst?

Code: Alles auswählen

$sql = "UPDATE `Tabellenname` SET `Feldname` = 'neuer inhalt';
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

@Coaster-Friend: Mal ne Frage: Willst du das Wiki nachher öffentlich zum Download anbieten? Wenn ja, dann würde ich mir an deiner Stelle mal Gedanken über meinen Code machen. :o

Edit:
Ich habe deine Datei mal "poliert", vielleicht hilft dir das ja weiter:
http://home.arcor.de/s.praetorius/write.php.txt (*grml* FTP geht nicht...)
Ich würde mir an deiner Stelle mal die beiden Dateiversionen mit WinMerge o.Ä. vergleichen und schauen, was ich verändert habe. Außerdem würde ich mir mal Gedanken über ein Error-Handling machen, denn End-User werden nicht wissen, an welchem Query sie den Error-Output auskommentieren müssen. Auch würde ich Sachen wie eine Nachrichten-Box anzeigen (box.tpl) (=> Funktion) oder das Hinzufügen des DB-Prefixes (=> Konstanten!) vereinfachen, dann wird der Quellcode nämlich um einiges übersichtlicher.

Edit2: Ich habe die Standard-Methoden von der DB-Klasse aus dem phpBB verwendet, weil ich davon ausging, dass du sie verwendest. Falls nicht, musst du $db->sql_fetchfield() durch den passenden Zweizeiler ersetzen.
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“