Anzeigeprobleme

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Bumbl
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 03.02.2006 19:35

Anzeigeprobleme

Beitrag von Bumbl »

in letzter zeit kam es zu häufigen anzeigeproblemen mit meinen firefox (mit ie funktioniert alles bestens)
die anzeige probleme sind, dass die grafiken falsch platziert sind, vertauscht,......

ich habe einige erweiterungen installiert
unteranderem imagezoom und adblock


kan jemand auch von diesem problem berichten, bzw. wie löse ich das problem

mfg Bumbl
Dennis63
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2597
Registriert: 02.07.2003 18:46

Beitrag von Dennis63 »

Es sind keine Probleme mit Firefox bekannt.

Screenshots und die entsprechenden Quelltexte wären notwendig zur Fehlersuche.


Grüße
Dennis
Bumbl
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 03.02.2006 19:35

Beitrag von Bumbl »

kann es damit zusammenhängen, dass ich das phpbb für testzwecke lokal laufen lasse??
Benutzeravatar
cYbercOsmOnauT
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3820
Registriert: 18.02.2004 23:02
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Beitrag von cYbercOsmOnauT »

In keinster Weise. Ich denke mal eher, das irgendeine Extemsion die Du in Deinen FF installiert hast, das "verbiegt".

Gruß,
Tekin
• prof. phpbb-Installation, Reparatur, Rettung nach Hackattacken, sowie PHP/JS Programmierung aller Art
Zend Certified Engineer, Linux Administrator und die Sicherheit von 34 Jahren Programmiererfahrung
• Interesse? Kontakt unter t.birduezen@web-coding.eu
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“