upload verzeichnisse zusätzlich absichern

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

upload verzeichnisse zusätzlich absichern

Beitrag von miccom »

tag zusammen,

wie kann man upload verzeichnisse, in meinem fall verzeichnisse in welche nur bilder mit den endungen jpg, jpeg, png und gif geladen werden, zusätzlich in die richtung absichern, dass das ausführen von skripten (zb. php, pl, cgi, etc.) nicht mehr möglich ist?

ich habs mal mit einer .htaccess versucht:

Code: Alles auswählen

RemoveHandler cgi-script .php .phps .php3 .php4 .php5 .phtml .cgi .pl .py .rb .tcl
RemoveType application/x-httpd-php .php .php3 .php4 .php5 .phtml .cgi .pl .py .rb .tcl
aber das php-skript was ich per ftp raufgeladen habe, läuft trotzdem noch...
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Wie wärs hiermit?

Code: Alles auswählen

Order Deny,Allow
Deny From All
<FilesMatch \.(gif|jpe?g|png)$>
Allow From All
</FilesMatch>
KB:knigge
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

danke, das funktioniert scheinbar (also in meinen tests) einmalig!

btw: ist das eine grobe fehlkonfiguration meines servers (dank strato) oder ein feature das php skripte auch so ausgeführt werden können: script.php.jpg
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

auf seite 2 :o - *schieb*

danke!
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

weiss dazu keiner was?
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

Ich würde mal sagen, dass das eher nach einer Fehlkonfiguration aussieht, denn mein lokaler Apache macht sowas nicht. :wink:
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

S2B hat geschrieben:Ich würde mal sagen, dass das eher nach einer Fehlkonfiguration aussieht, denn mein lokaler Apache macht sowas nicht. :wink:
irgendeine idee, wo sich dafür der parameter verstecken könnte?

btw: ich kenne sites die verwenden das als "feature" um php generierte bilder in bbtags darstellen zu können.
Benutzeravatar
S2B
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3258
Registriert: 10.08.2004 22:48
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von S2B »

miccom hat geschrieben:btw: ich kenne sites die verwenden das als "feature" um php generierte bilder in bbtags darstellen zu können.
Dieses "Feature" sollte aber nur in Ausnahmefällen aktiviert werden (mit mod_rewrite). Außerdem sollte dafür eigentlich der User zuständig sein. Der Provider muss dafür sorgen, dass der Server sicher ist, und das ist mit dieser Konfiguration leider nicht der Fall. :roll: (besser gesagt: Das Risiko, dass es Sicherheitslücken durch die "Enduser" gibt, ist wesentlich höher).

Wirklich erklären kann ich mir dieses Verhalten auch nicht. Das einzige, das ich mir vorstellen könnte, wäre sowas:

Code: Alles auswählen

AddType application/x-httpd-php .php.jpg
Aber ich hoffe mal, dass sowas kein Provider in seine Konfiguration schreiben wird...
Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Benutzeravatar
miccom
Mitglied
Beiträge: 5620
Registriert: 30.03.2003 23:53
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von miccom »

S2B hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

AddType application/x-httpd-php .php.jpg
Aber ich hoffe mal, dass sowas kein Provider in seine Konfiguration schreiben wird...
strato kann mir scheinbar nicht sagen, wo sie diesen parameter versteckt haben, habe imho schon überall nachgesehen und kann den paramter einfach nicht finden. ein AddType wie dein beispiel existiert aber nicht. in meinen mime.types steht korrekt:

Code: Alles auswählen

image/jpeg                      jpeg jpg jpe
application/x-httpd-php         phtml pht php
/e jetzt habe ich was entdeckt und zwar wird bei den mime-types ein modul mod_mime_magic includiert welche scheinbar files aufgrund des inhaltes einer applikation zuordnen kann. die muss ich mir mal näher ansehen...

/e hmm, doch nicht, erstens wird php in diesem magic file nicht erwähnt und als ich es auskommentiert hatte wurde jpg.php noch immer ausgeführt.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“