Anfänger frage zu PHP

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
pXvancoco
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 03.05.2006 19:08

Anfänger frage zu PHP

Beitrag von pXvancoco »

Guten Abend.

Ich hätte da mal eine frage und zwar habe ich 3 Dateien.
index1.php, index2.php & inhalt.php
Wollte es so regeln, dass ich immer nur in einer Datei den Text ändere und dieser sich dann in den beiden Dateien automatisch mit ändert.
Ich habe es nun soweit geregelt, dass ich über

Code: Alles auswählen

<?php
echo "index 1<br />";
include "inhalt.php";
?>
den gewünschten Text einfügen kann.

Inhalt in inhalt.php:

Code: Alles auswählen

<?php
echo "Der gewünschte Text in den beiden Dateien.";
?>
So, nun komme ich zu meinem Problem. Ich hatte sonst immer nur mit html gearbeitet und hatte meinen Text in einer Tabelle formatiert.

Code: Alles auswählen

<table border="0" width="500" id="table1" cellspacing="0" ellpadding="0">
<tr>
<td>
<div style="position:inherit; width:703px; height:497px; overflow:auto">
Text
</td>
</tr>
</table>
Wie bekomme ich genau das gleiche in dieser inhalt.php Datei unter? Kann da doch nicht mit html anfangen oder?
Würde mich freuen, wenn mir da einer helfen könnte.

MfG
Benutzeravatar
hagily
Mitglied
Beiträge: 1139
Registriert: 25.08.2005 22:05
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hagily »

Ich würde es so versuchen
die inhalt.php schaut wie folgt aus:

Code: Alles auswählen

<?php

$inhalt1 = "INHALT1";
$inhalt2 = "INHALT2";
 ?>
index1.php schaut so aus:

Code: Alles auswählen

<?php

include('inhalt.php')
echo $inhalt1;
 ?>
index2.php schaut so aus:

Code: Alles auswählen

<?php

include('inhalt.php')
echo $inhalt2;
 ?>
Felix
pXvancoco
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 03.05.2006 19:08

Beitrag von pXvancoco »

Mit den Codes für die drei Dateien, die ich schon angegeben habe

Code: Alles auswählen

<?php
echo "index 1<br />";
include "inhalt.php";
?> 


<?php
echo "index 2<br />";
include "inhalt.php";
?> 


<?php
echo "Der gewünschte Text in den beiden Dateien.";
?>
funktionieren ja auch ohne Probleme. Nur weiß ich nicht, wie ich den Code

Code: Alles auswählen

<table border="0" width="500" id="table1" cellspacing="0" ellpadding="0">
<tr>
<td>
<div style="position:inherit; width:703px; height:497px; overflow:auto">
Text
</td>
</tr>
</table> 
in die inhalt.php einbeziehe.

So funktioniert das ja nicht. Oder?

Code: Alles auswählen

<?php
echo "
<table border="0" width="500" id="table1" cellspacing="0" ellpadding="0">
<tr>
<td>
<div style="position:inherit; width:703px; height:497px; overflow:auto">
Text
</td>
</tr>
</table>
";
?> 
Dafür bräuchte ich eine lösung. :o :-?
Benutzeravatar
asomy
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 10.08.2005 14:50

Beitrag von asomy »

pXvancoco hat geschrieben:
So funktioniert das ja nicht. Oder?

Code: Alles auswählen

<?php
echo "
<table border="0" width="500" id="table1" cellspacing="0" ellpadding="0">
<tr>
<td>
<div style="position:inherit; width:703px; height:497px; overflow:auto">
Text
</td>
</tr>
</table>
";
?> 
Dafür bräuchte ich eine lösung. :o :-?
im prinzip schon. du musst nur alle " innerhalb des echos duch ' ersetzen.

beispiel:

Code: Alles auswählen

<?
echo "<table border='0'>
.....
</table>";
?>
mfg asomy 8)
Benutzeravatar
hagily
Mitglied
Beiträge: 1139
Registriert: 25.08.2005 22:05
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hagily »

asomy hat geschrieben: im prinzip schon. du musst nur alle " innerhalb des echos duch ' ersetzen.

beispiel:

Code: Alles auswählen

<?
echo "<table border='0'>
.....
</table>";
?>
Dann funktioniert dein HTML-Code nicht mehr!
mit " funktioniert es.
Um das Element einzubinden, nimm es einfach mit in das echo:

Code: Alles auswählen

echo "<table border="0" width="500" id="table1" cellspacing="0" ellpadding="0">
<tr>
<td>
<div style="position:inherit; width:703px; height:497px; overflow:auto">
Text
</td>
</tr>";
Felix
Benutzeravatar
asomy
Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 10.08.2005 14:50

Beitrag von asomy »

hagily hat geschrieben:
Dann funktioniert dein HTML-Code nicht mehr!
seit wann das denn ? :o
bei mir geht das.
mit " funktioniert es.
klar geht auch, aber irgendwann wird's unübersichtlich..
mfg asomy 8)
pXvancoco
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 03.05.2006 19:08

Beitrag von pXvancoco »

hagily hat geschrieben: mit " funktioniert es.
Um das Element einzubinden, nimm es einfach mit in das echo:

Code: Alles auswählen

echo "<table border="0" width="500" id="table1" cellspacing="0" ellpadding="0">
<tr>
<td>
<div style="position:inherit; width:703px; height:497px; overflow:auto">
Text
</td>
</tr>";
Felix

Hab es ausprobiert. Funktioniert wunderbar... Danke :roll:
fanrpg
Mitglied
Beiträge: 2909
Registriert: 13.12.2004 22:41

Beitrag von fanrpg »

Warum beginnt ihr den echo Befehl nicht mit ' und beendet ihn wieder mit ' ?
Dann braucht man auch keine \" oder ' für HTML verwenden.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Man könnte meinen, ihr nutzt PHP zum ersten mal. Wie wärs ganz einfach mit

Code: Alles auswählen

<table border="0" width="500" id="table1" cellspacing="0" ellpadding="0">
<tr>
<td style="position:inherit; width:703px; height:497px; overflow:auto">
<?php include('inhalt.php'); ?>
</td>
</tr>
</table>
KB:knigge
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“