das klappt zwar super, aber der liest dann dummerweise den quelltext also den php code ein.
also wenn ich "viewtopic.php?t=x" einlese, dann steht dort der inhalt meiner viewtopic, aber nicht die eigentliche html quelltext, den ich gerne hätte. ich kann das zwar problemlos mit der http:// adresse regeln, wollte nur fragen, ob man vielleicht noch eine option setzen kann, die das grundsätzlich verhindert.
gruß
mit file lokale dateien einlesen
mit file lokale dateien einlesen
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Kann es gerade nicht testen, aber im Endeffekt ist file_get_contents doch das gleiche wie:
Code: Alles auswählen
implode ('', file());
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Naja, so logisch finde ich das gar nicht 
Ein Switch wäre hier ja schon des Rätsels Lösung. Also bleibt mir nur der Weg über eine http:// - Adresse?

Ein Switch wäre hier ja schon des Rätsels Lösung. Also bleibt mir nur der Weg über eine http:// - Adresse?
meine Foren: http://www.maxrev.de/communities.htm
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
Ich kaufe Dein Forum! Angebote bitte an marc at gutt punkt it
- S2B
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3258
- Registriert: 10.08.2004 22:48
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Du könntest den Quellcode einlesen, dann die Output-Pufferung aktivieren, dann den Code mit eval() ausführen und dann die Ausgabe aus dem Puffer holen. Wirklich sauber ist diese Lösung aber auch nicht... 

Gruß, S2B
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.
Keinen Support per ICQ/PM!
Hier kann man meine PHP-Skripte und meine MODs für phpBB runterladen.