Forum include in PHP Seite

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
DjRedStorm
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 06.05.2006 17:22

Forum include in PHP Seite

Beitrag von DjRedStorm »

Hi!
Ich weiss das Thema gibt es oft, aber unter Suchen, habe ich nicht mein Spezielles Problem gefunden, bzw. die Lösung.

Ich habe eine "normale" PHP Seite:
- Oben Banner
- Links Navi
- Mitte Content
- Rechts Zeugs

Jetzt habe ich 550px für das Forum. Jetzt habe ich mir Spontan überlegt was ich für möglichkeiten habe.

- Keine unterordner machen, und die eigentlich index.php anders nennen. z.B. index.html -> per META befehl auf start.php (meine index.php) verlinken -> index.php (vom phpbb) includen

- unterordner machen, bloss wie include ich das dann, so das alles funktionsbereit ist. Wäre meine Lieblingsvariante.

Wenn es eine gute und schnelle, sowie einfache Methode gibt, wäre das natürlich super, habe aber wenig hoffnung.
DjRedStorm
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 06.05.2006 17:22

Beitrag von DjRedStorm »

hm, anscheinend gibt es keine lösung :(
webazubi
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 30.07.2005 01:13

Beitrag von webazubi »

DjRedStorm hat geschrieben:hm, anscheinend gibt es keine lösung :(
Es könnte etwas mit Deinem Problem zu tun haben und vielleicht hilft es Dir als Gedankenanstoß: Mein Forum liegt im Stammverzeichnis der Webseite und die index.php von PHPBB wird als Startseite geladen. Alle anderen Webseiten, die nichts mit dem Forum zu tun haben, werden durch das Forum geparst. Ich habe also nur eine Datei "ausgabe.php", und jede Nicht-Forumsseite wird mit einer ID aufgerufen wie beispielsweise ausgabe.php?id=5. In der mysql-Tabelle muss jedem ID-Wert der etsprechende Seitenlink zugeteilt werden.

Nach vielem Testen und probieren habe ich so die meisten Funktionen, die das Forum bereitstellt, auch auf meinen forumsexternen Seiten.
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“