Rollover!
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Rollover!
Wie kann ich in meinem Forum das so machen wie auf dieser Seite, dass wenn man auf der Startseite auch ein Thema klickt das sich dann die Farbe ändert.
auf der seite stehts doch...also...
:link = für Verweise zu noch nicht besuchten Seiten
:visited = für Verweise zu bereits besuchten Seiten
:focus = für Verweise, die den Fokus erhalten, z.B. durch "Durchsteppen" mit der Tabulator-Taste (CSS 2.0)
:hover = für Verweise, während der Anwender mit der Maus darüber fährt (CSS 2.0)
:active = für gerade angeklickte Verweise
und das ist halt in der *.css-datei in deinem Template-ordner...also in dem /templates/deinstyle/
gruß!
:link = für Verweise zu noch nicht besuchten Seiten
:visited = für Verweise zu bereits besuchten Seiten
:focus = für Verweise, die den Fokus erhalten, z.B. durch "Durchsteppen" mit der Tabulator-Taste (CSS 2.0)
:hover = für Verweise, während der Anwender mit der Maus darüber fährt (CSS 2.0)
:active = für gerade angeklickte Verweise
und das ist halt in der *.css-datei in deinem Template-ordner...also in dem /templates/deinstyle/
gruß!
miccom hat geschrieben:auf der verlinkten seite sind beispiele wie man den css-code in seine seite einbaut - einfach mal lesen und nicht immer nur fragen würde ich sagen! im falle des phpbb erfolgt der einbau entweder in der overall_header.tpl der css-definitionen oder im file stylename.css (stylname = templatename).
jow, prinzipiell: w0rd.
aber so ganz einfach und selbsterklärend isses dann - jedenfalls im subsilver-template - doch nicht.
grundsätzlich gibts die klassen:
Code: Alles auswählen
a,
a:link,
a:active,
a:visited,
a:hover {
...
...
}
die phpbb-templates benutzen aber gerne und häufig noch zusätzlich andere klasse, so dass es da auch noch ne ganze menge anderer angaben gibt, die man auch berücksichtigen muss/sollte, um wirklich jeden gewüntschten link definieren zu können. kleines beispiel, die einzelnen codebrocken hier stehen im subsilver-template direkt untereinander:
Code: Alles auswählen
.gen { font-size : 12px; }
.genmed { font-size : 11px; }
.gensmall { font-size : 10px;}
Code: Alles auswählen
.gen, .genmed, .gensmall { color : #000000; }
Code: Alles auswählen
a.gen,a.genmed,a.gensmall { color: #ff0000; text-decoration: none; }
Code: Alles auswählen
a.gen:hover,a.genmed:hover,a.gensmall:hover{ color: #00ff00; text-decoration: underline; }
---
will man jetzt also das link-design im forum ändern sollte man zunächst rausfinden mit welcher css-klasse der entsprechende link versehen wurde. ich vermute 'gen' steht nur für 'generally' - ähnliche definitionen findet man auch für ".cattitle", ".topictitle", ".mainmenu" und so weiter.
---------
eigene bemerkungen:
ich find die link-angaben sind schlampig. besser: ich kann mit dieser definition nicht so wirklich was anfangen, hatte damit auch probleme, habs dann kurzerhand auf "alt hergebrachte" art und weise geändert. funktioniert auch. sieht dann etwas anders aus.
statt wie im beispiel:
Code: Alles auswählen
a.gen,a.genmed,a.gensmall {...}
Code: Alles auswählen
.gen {... normaler text...}
.gen a,
.gen a:link,
.gen a:active,
.gen a:visited {... alle arten von ".gen"-links: normal ...}
.gen a:hover {... ".gen"-links: hover ...}
.genmed {... normaler text, medium ...}
.gen a,
.gen a:link,
.gen a:active,
.gen a:visited { .... }
und so weiter und so fort...
so, und wer das jetzt nicht im geringsten verstanden hat sollte sich nach css-grundlagen umsehen - junge, deine wünsche lassen sich nicht so einfach "auf die schnelle" verwirklichen.
und wer das halbwegs geschnallt hat darf gern weiterfragen - oder diverse andere css-seiten im web durchstöbern

island of stupid - come to where the monkey is...
joar ich frrag mal weiter.sph hat geschrieben:und wer das halbwegs geschnallt hat darf gern weiterfragen - oder diverse andere css-seiten im web durchstöbern
übrigens sehr schön beschrieben, vielen dank. nur etwas bin ich noch am wursteln.
da bräuchte ich mal bitte eine gedankenstütze. nicht die links beim anklicken sollen farblich dargestellt werden. mir geht es vor allem auch darum, dass wenn man mit denn mauszeiger auf ein feld einer katokorie kommt, dass dieses feld schattenartig hervorgehoben wird.
http://www.xpboard-xp.de/overall_header.txt
greetz Luckyze
hey - nette idee! o0
bin noch garnicht auf den gedanken gekommen...
hm - das wird glaub ich aber deutlich schwieriger als mal eben die links anzupassen. ne patentlösung hab ich dafür auch nicht im kopf, also poste ich einfach mal einige überlegungen, eventuell hilfts ja weiter
du müsstest quasi ne hover-klasse für die entsprechende tabellenspalte konfigurieren.
die kategorie-spalte besteht grundsätzlich aus zwei einzelnen tabellen-zellen - um nen hübschen effekt zu erzielen sollte man die wohl zuerst zu einer zusammenfassen. und überhaupt: da is wohl einiges zu bearbeiten, in der index_body.tpl (info: zellen zusammenfassen: "colspan", html aneignen und tabellen formatieren lernen: de.selfhtml.org)
man müsste also irgendwie - gleich im grundgerüst für die index-seite - klarstellen dass die kategorie-zellen links sind. dann kann man sie wohl auch ohne weiteres mit den gewünschten css-tags formatieren.
vielleicht gibt es auch noch eine einfachere möglichkeit um die hover-funktion hier einzubinden.
ein schattierter effekt tritt natürlich dann auf wenn man beim hover ein anderes hintergrundbild anzeigen lässt. zum beispiel.
hmmm, vielleicht hilft das ja schonmal weiter. vielleicht find ich später auch noch mehr dazu
interessante idee, jedenfalls!
bin noch garnicht auf den gedanken gekommen...

hm - das wird glaub ich aber deutlich schwieriger als mal eben die links anzupassen. ne patentlösung hab ich dafür auch nicht im kopf, also poste ich einfach mal einige überlegungen, eventuell hilfts ja weiter

du müsstest quasi ne hover-klasse für die entsprechende tabellenspalte konfigurieren.
die kategorie-spalte besteht grundsätzlich aus zwei einzelnen tabellen-zellen - um nen hübschen effekt zu erzielen sollte man die wohl zuerst zu einer zusammenfassen. und überhaupt: da is wohl einiges zu bearbeiten, in der index_body.tpl (info: zellen zusammenfassen: "colspan", html aneignen und tabellen formatieren lernen: de.selfhtml.org)
man müsste also irgendwie - gleich im grundgerüst für die index-seite - klarstellen dass die kategorie-zellen links sind. dann kann man sie wohl auch ohne weiteres mit den gewünschten css-tags formatieren.
vielleicht gibt es auch noch eine einfachere möglichkeit um die hover-funktion hier einzubinden.
ein schattierter effekt tritt natürlich dann auf wenn man beim hover ein anderes hintergrundbild anzeigen lässt. zum beispiel.

hmmm, vielleicht hilft das ja schonmal weiter. vielleicht find ich später auch noch mehr dazu

interessante idee, jedenfalls!

island of stupid - come to where the monkey is...