Diskussion zu Automatische Anmeldungen in phpBB-Boards

Projekte der phpBB.de-Community und Feedback zu phpBB.de.
IPB_Flüchtling
Mitglied
Beiträge: 1862
Registriert: 23.12.2004 22:46

Beitrag von IPB_Flüchtling »

@speedy00:

Deine Idee lässt sich superbequem mit MagMods Mod verwirklichen - siehe den Link ("Alternative zur...") in meiner Signatur.

LG, IPB_Flüchtling
speedy00
Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 09.02.2004 10:44
Wohnort: Ulm

Beitrag von speedy00 »

Jo das weiss ich, aber trotzdem thx, aber damit sollte doch jeder Bot problemlos gesperrt werden, oder?
Falls nich klärt mich auf *g*
grüsse Jürgen :-)

Super Hoster
Jacques
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: 05.03.2002 01:00
Wohnort: Celle

Beitrag von Jacques »

Luckyze hat geschrieben:und bei so einer anmeldung sollte man eigentlich stutzig werden.

user => AlexCoppas . mail => alexcoppa@mail.ru

nach dieser mail habe ich gleich mal google befragt, und er spuckte dies aus, klick

und da suchte ich weiter => http://support.invisionfree.com/index.p ... pic=255706

auch machte mich stutzig dass sein wohnort usa ist, aber ein endung ru am ende dieser mail adresse hat. dass passt nicht zusammen.
habe ihn erst mal gebannt, und rang vergeben => gesperrt.

greetz Luckyze
Den Namen hatte ich auch schon in einem Board in dem ich Moderator_Rechte habe. Dort hat er als Gast geschrieben.
Gruss,

Jacques
Benutzeravatar
andreas888
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 13.09.2004 02:59
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas888 »

Feuerwolf hat geschrieben: Wie wärs, wenn man Suchmaschinenbots generell die Linke Spalte und Unterezeile eines Posts nicht anzeigen Lässt? Selbstverständlich auch die Mitgliederliste. Dort befinden sich Ja die Einträge von Pflichtfeldern wie Webseite, Interessen etc. Das währe dann eine art Präventive aktion.
Ja, man sollte phpbb standardmäßig so machen, daß die URL eines mitgliedes erst angezeigt wird (in Mitgliederliste und unter dem Beitrag), wenn dieses beispielsweise 3 Posts aufzuweisen hat. Dann nützt nähmlich die alleinige Anmeldung dem Robot gar nix mehr.

Grüße von Andreas
Benutzeravatar
andreas888
Mitglied
Beiträge: 96
Registriert: 13.09.2004 02:59
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas888 »

Daß die URL im Profil nicht mehr erscheint, bei Leuten mit weniger als 3 Beiträgen, Dies geht so:

in includes/usercp_viewprofile.php einfügen vor:
$template->assign_vars(array(

// Einfügung:
if($profiledata['user_posts']<3) { $www_img = ''; $www = ''; }
// ende Einfügung
Pacman
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: 23.05.2002 23:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Pacman »

andreas888 hat geschrieben:Daß die URL im Profil nicht mehr erscheint, bei Leuten mit weniger als 3 Beiträgen, Dies geht so:
Hmm,

ich verstehe ehrlich gesagt denn Sinn dahinter nicht.

Melden Sich dadurch keine Bots mehr bei Euch an? <--- natürlich machen Sie das noch.

Das ganze würde erst Sinn machen, wenn soetwas standartmäßig in PhpBB eingebunden ist.
So bringt es gar nix.....
schlaumi
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 08.04.2006 17:21

Beitrag von schlaumi »

man könnte es vlt. auch so machen, dass der Admin die Url est freischalten muss... dadurch wird zwar die Anmeldung nicht unterbunden, aber es können keine Illegalen Links mehr da stehen.
Peter Wilhelm
Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 05.08.2004 18:58

verständnislos...

Beitrag von Peter Wilhelm »

Guten Abend!

Dieser Thread ist bekanntlich nicht der Erste, der sich mit der Problematik der unerwünschten Spam-Bots beschäftigt...

Verstehen kann ich grundsätzlich folgendes nicht:

Es werden von sehr vielen Usern Wege aufgezeigt und Vorschläge unterbreitet, wie diesem Unwesen Einhalt geboten werden kann. Aber alle Vorschläge setzen im Nachhinein (also nach Installation) Änderungen am Original-Code voraus. Bei Aktualisierung durch eine neuere Version geht das Spiel wieder von vorne los... Jedenfalls bei den Usern, die sich nah am Standard bewegen!

Nicht jeder hat die Zeit und die Kenntnisse, mittels Code-Changes die Anpassungen vorzunehmen. Die entsprechenden Threads sprechen da eine zu deutliche Sprache...

Daher sei die Frage erlaubt, warum solche Änderungen (Erscheinen in der Mitgliederliste erst nach Aktivierung, Freigabe der Web-Site Eintragung erst nach Aktivierung usw.) nicht zum Standard erhoben werden und im Code seitens der Entwickler berücksichtigt werden...?

Freundliche Grüße
Benutzeravatar
AmigaLink
Mitglied
Beiträge: 1417
Registriert: 09.06.2003 21:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Daher sei die Frage erlaubt, warum solche Änderungen (Erscheinen in der Mitgliederliste erst nach Aktivierung, Freigabe der Web-Site Eintragung erst nach Aktivierung usw.) nicht zum Standard erhoben werden und im Code seitens der Entwickler berücksichtigt werden...?
Das wirst du wohl die Entwickler selber fragen müssen. ;)

Erfahrungsgemäss werden die aber erstmal abblocken. Weil sie das Problem noch nicht erkannt haben. Und teilweise auch nicht erkennen wollen. Ein nettes Beispiel ist diesbezüglich hier beschrieben. :o

Abgesehen davon ist es besser wenn die reinen Abwehrmaßnahmen (also nicht das verstecken der Profildaten, sondern die CAPTCHAs) nicht vom phpBB-Team sind. Denn alles was Standard ist, ist automatisch der Angriffspunkt Nr.1 :wink:
Benutzeravatar
AmigaLink
Mitglied
Beiträge: 1417
Registriert: 09.06.2003 21:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von AmigaLink »

Sorry wegen doppelpost, aber das hätt ich fast vergessen und ist ausserdem in einem extra Beitrag besser aufgehoben:
Scotty hat geschrieben:Hat zwar nur indirekt was mit dem Thema zu tun aber anscheinend gibt es nun auch Bots die über den Contact Mod Spammails verschicken. Meine Mailbox war heute voll mit diesem Müll…
Wenn du den Easy_Contact_Form_MOD von FuNEnD3R meinst, dann beobachte mal diesen Thread. :D [/url]
Antworten

Zurück zu „Community Talk“