Individuelle Foren-Icons

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
servergod
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 08.03.2005 21:00

Individuelle Foren-Icons

Beitrag von servergod »

Moin moin.
Bei der Entwicklung meines neuen Forums ist mir eine gute Möglichkeit eingefallen wie man für jedes Forum ein eigenes/individuelles Icon setzen kann. Mir ist nicht bekannt das dass schonmal jemand hier gepostet hat, wenn doch. Sorry. Die Methode die ich jetzt beschreibe ist jedenfalls SEHR SEHR einfach und selbst für Anfänger leicht zu vollziehen

Siehe Screenshot:
[ externes Bild ]

Schritt 1:
Legt die Icon-/Symboldateien in einen Ordner eurer Wahl. Z.B.
http://www.eure-url/templates/~EUERTEMP ... ndatei.jpg

Schritt 2:
Öffnet die index.php in eurem Stammordner

Schritt 3:
Sucht folgende Zeile (fast am Ende der Datei):

Code: Alles auswählen

$template->assign_block_vars('catrow.forumrow',	array(
Schritt 4:
Fügt über die eben genannte Zeile folgenden Code ein:

Code: Alles auswählen

$icon_name = "templates/~EUERTEMPLATE~/images/" . $forum_data[$j]['forum_name'] . ".png";
Schritt 5:
Hinter die Code-Zeile "'FORUM_FOLDER_IMG' =>" (befindet sich etwas unter der zeile "$template->assign_block_vars('catrow.forumrow', array") setzt ihr jetzt statt es vorhanden Codes folgenden ein: $icon_name,

Jetzt das Wichtige:
Die Icons die ihr am Anfang hochgeladen habt, müsst ihr nun genau so nennen wie euere Foren. Achtet dabei HAARGENAU auf die Schreibweise. In meinem Beispiel heisst z.B. ein Forum 3D-Studio MAX. Die dazugeöhrige Icondatei heisst demzufolge 3D-Studio MAX.png. AUCH GROSS UND KLEINSCHREIBUNG MUSS BEACHTET WERDEN.

Wenn ihr jpges oder gifs verwenden wollt müsst ihr den Code demzufolge anpassen. Wo jetzt ".png" steht müsstet ihr halt ".gif" oder ".jpg" schreiben.

Das wars. Viel Spaß damit. Falls es Probleme gibt sagt bescheid.

Richey.
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Re: Individuelle Foren-Icons

Beitrag von FatFreddy »

Schöne Idee, aber durch die Groß-/Kleinschreibung recht fehleranfällig.

Zwei Alternativen:

1. Mit strtolower($forum_data[$j]['forum_name']) den Namen der Datei grundsätzlich in Kleinbuchstaben waneln, oder

2. statt den Forennamen die Foren-Id ($forum_data[$j]['forum_id']) nutzen.

Nachteil aus dieser Varianten ist, daß etwas Funktionalität verloren geht. Es ist nicht mehr erkennbar, ob in den Foren neue Beiträge existieren, oder ob das Forum gesperrt ist.

FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
servergod
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 08.03.2005 21:00

Beitrag von servergod »

@FatFreddy: Danke für die Verbesserungsvorschläge. Das mit strtolower wollte ich eigentlich auch erwähnen, wollte das ganze aber nicht zu detaliert beschreiben. Aber Danke für den Tipp mit den neuen/geschlossenen Beiträgen. Darauf wäre ich garnicht gekommen. Mmmmhh, das werde ich dann wohl über die Hintergrundfarben der Foren-Tabellen-Zellen lösen müssen.

THX.
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

servergod hat geschrieben: Mmmmhh, das werde ich dann wohl über die Hintergrundfarben der Foren-Tabellen-Zellen lösen müssen.
Oder, wenns denn nicht zu aufwendig ist, für jedes Forum 3 Icons erstellen und die Zuordnung an den passenden Stellen in Index.php vornehmen.

Forum gesperrt:

Code: Alles auswählen

$folder_image = $images['forum_locked'];
Neue Beiträge ja/nein:

Code: Alles auswählen

$folder_image = ( $unread_topics ) ? $images['forum_new'] : $images['forum'];


... aber ich glaube, das gibt es schon als fertigen Mod. ;)


FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
servergod
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 08.03.2005 21:00

Beitrag von servergod »

Ah, danke.
FatFreddy hat geschrieben:... aber ich glaube, das gibt es schon als fertigen Mod. ;)
FatFreddy
.... wenn ja müsste man nur noch wissen wie er heisst ;)
Benutzeravatar
FatFreddy
Mitglied
Beiträge: 1937
Registriert: 25.07.2004 15:52
Kontaktdaten:

Beitrag von FatFreddy »

Auf phpBBHacks.com sind derer sogar zwei:
Forum Icon with ACP Control
Different Icons for Different forums

FatFreddy
Watch out where the huskies go, don't you eat the yellow snow...
Mehr dazu im Reiseforum InselTalk.de.
Tupperdosensucher schauen ins Geocachingforum.
Xedanos
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 05.07.2006 21:31

Beitrag von Xedanos »

servergod, vielen dank für deine beschreibung ich bin schon viel weiter gekommen als mit acp tool. das problem ist nur wie du hier sehen kannst xedanos.com habe ich zwar überall bilder, diese werden jedoch nicht angezeigt, denke mal weil sie net angezeigt werden habe ich wohl einen kleinen fehler irgendwo im code gemacht. thxs

MfG -xedanos
servergod
Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 08.03.2005 21:00

Beitrag von servergod »

hi xedanos.

hab mir gerade die pfade deiner grafikfiles angesehen, sie lauten alle "http://www.xedanos.com/phpbb2/index.php". klar das da keine grafiken angezeigt werden. woran es liegt kann ich dir jetzt natürlich nicht sagen ;)

mfg,servergod.
Xedanos
Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 05.07.2006 21:31

Beitrag von Xedanos »

xedanos.com habe nun einige sachen rückgängig gemacht, nuns eht ihr wenn ihr das forum schaut, zwischen Dem Schloss Icon und der Beschriftung der Foren eine kleine neue spalte. soweit hab ichs nun geschafft, aber wie kann ich nun ganz einfach und auf dem schnellsten wege verschiedene bilder in die kleinen kammern vor den forenbeschriftungen setzten . thxs
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“